– 14. Mai 2023: Pressebericht zum Tag des Wanderns

Am 14. Mai ist der Tag des Wanderns

Und der Deutsche Wanderverband feiert da sein 140jähriges Bestehen in Fulda

Seit 2016 ist der 14. Mai in jedem Jahr bundesweit der „Tag des Wanderns“. Er wurde vom Deutschen Wanderverband (DWV) als Aktionstag ins Leben gerufen mit dem Ziel, der Öffentlichkeit die Vielfalt des Wanderns näherzubringen. Im Unterschied zum „Deutschen Wandertag“, einer zentralen Veranstaltung für die deutschen Wander- und Gebirgsvereine, ist der „Tag des Wanderns“ ein wohnortnahes Angebot an die gesamte Bevölkerung. Wandern ist Aktiverholung und niederschwelliger Gesundheitssport ohne viel Aufwand und mit vielen positiven Nebenwirkungen. Heuer findet eine Zentralveranstaltung zum Tag des Wanderns mit dem DWV und dem Rhönklub als Ausrichter im nahen Fulda statt, denn die Gründungsversammlung des DWV hatte dort am 14. Mai 1883 im Hotel Kurfürst stattgefunden. Weitere Informationen und das Programm finden sich auf der Website: www.tag-des-wanderns.de.

Viele der achtzig Zweigvereine des Rhönklub werden am 14. Mai an einer Sternwanderung nach Fulda und dort an den zentralen Feierlichkeiten zum 140-Jahr-Jubiläum des DWV teilnehmen, darunter sieben aus Rhön-Grabfeld. Andere Ortsvereine laden die Bevölkerung an diesem Tag vor Ort zu besonderen Wanderungen ein.                           

Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt macht am 14. Mai (Sonntag) das Angebot einer Wanderung mit 12 km Länge ab dem Ostheimer Bahnhof über den kleinen und großen Lindenberg nach Mellrichstadt mit Wanderführerin Gabi Schleicher. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Streuwiese in Mellrichstadt.

Und anlässlich des Tags des Wanderns wird noch eine Wanderung mit Kindern des Evangelischen Kindergartens am Dienstag, 16. Mai, ab 14 Uhr stattfinden, unter der Leitung von Familienwartin Uli Sterzinger.

Zeitgleich wird auch der Rhönklub-ZV Eisgraben (Hausen/Rhön) unter Führung des Ortsvorstands eine Wanderaktion mit Kindergartenkindern durchführen. Dabei werden in einem Waldstück Bäume gepflanzt. Und die Bischofsheimer laden am 16. Mai ein zu einer „Besinnung auf dem Franziskusweg“ an der Thüringer Hütte.

Für sportliche Wanderer bieten die Mellrichstädter eine Marathonwanderung am Montag, 29.5 2023, an, und zwar in den Varianten Vollmarathon (42 km) und Halbmarathon (21 km). Treffpunkt ist am Bahnhof in Mellrichstadt um 7:30 Uhr.

Jeder Interessierte unabhängig von Alter, Wohnsitz und Vereinszugehörigkeit ist zu den Rhönklub-Wanderungen eingeladen. Weitere Termine werden zeitnah in der Tageszeitung veröffentlicht und sind auf den Websites der Zweigvereine zu finden. (ill)                                   

Anlässlich des „Tags des Wanderns“ (14. Mai) werden von mehreren Rhönklub-Zweigvereinen in Rhön-Grabfeld Mitte bis Ende Mai interessante Wanderungen angeboten. Dazu ist jede/r Interessierte unabhängig von Alter, Wohnsitz und Vereinszugehörigkeit eingeladen.

(Verfasser: Georg Will, Pressewart)

– 01.05.2023: Maiwanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Familienwanderung am 1.Mai

Der Rhönklub Mellrichstadt beabsichtigt am 1. Mai 2023 mit Start 10:00 Uhr eine Familienwanderung nach Sondheim/Grabfeld durchzuführen. Ziel der Wanderung ist dort die Halle am Berglein. Der TSV Sondheim bietet im Rahmen einer Maifeier eine Mittagsverpflegung sowie eine Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen an.

Als Spezialität wird mittags unter anderm ein fränkischen Hochzeitsessen für 14 Euro angeboten. Dafür ist allerdings eine Vorbestellung bis zum 24. April erforderlich.

Bei Interesse an einem fränkischen Hochzeitsessen bitten wir deshalb um eine verbindliche Bestellung beim Wanderführer Margraf Franz (09776 5712) oder franz.margraf@web.de.

– 30. März 2023: Gesundheitswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Gesundheitswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt seine Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, den 30. März 2023 zur wöchentlichen Gesundheitswanderung ein. Wir wandern dazu auf ortsnahen Wegen rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz (09776/5712).     

Seniorenwanderung

Seniorenwanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Am Mittwoch, den 22. März 2023 lädt der Rhönklub Mellrichstadt wieder zu einem gemeinsamen Spaziergang in und um Mellrichstadt ein. Am Ende ist eine gemeinsame Kaffeerunde vorgesehen. Wir treffen uns dazu um 14.00 Uhr an der Bushaltestelle am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt. Die Wanderführung hat Evelyn Müller (09776/9926).