Die. 18.06.2024 Helfer für Lupinenmahd gesucht

Der Rhönklub Mellrichstadt beteiligt sich auch 2024 wieder an der Lupinenmahd auf der Hochrhön. Diese wichtige Maßnahme zur Erhaltung der artenreichen Rhönflora kann nur durch viele Helfer geschultert werden. Interessierte melden sich bis spätestens Montag, 17.06.2024, bei Roland Wolf, Telefon 09773 1315 (evtl. Sprachbox benutzen). Für eine Brotzeit ist gesorgt. Treffpunkt ist am Dienstag, 18.06.2024, um 8:30 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Schornhecke. Sensen nicht vergessen. 

So. 09.06.2024 Wanderung auf dem Premium-Wanderweg „Extratour Wasserkuppe“

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt ein zu einer Rundwanderung (knapp 11 km) auf der im Oktober 2023 eingeweihten neuen Hochrhöner-Extratour Wasserkuppe über faszinierende Rhöner Bergwiesen und mit herrlichen Fernsichten am Sonntag, 9. Juni 2024. Dazu treffen wir uns um 9:30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften zum Rhön-Infozentrum auf der Wasserkuppe. Wer keine Briefwahl macht, kann zur Europawahl davor noch ab 8 Uhr sein Wahllokal aufsuchen.

Der Schwierigkeitsgrad der Extratour Wasserkuppe (mit rund 250 Höhenmetern) ist mit „schwer“ angegeben, denn anspruchsvoll sind der Abstieg vom Pferdskopf zum Guckaisee und der Aufstieg von dort zum Eubeberg. Die abwechslungsreiche Tour führt durch geschützte Naturräume mit einzigartigen Bergmähwiesen und Borstgrasrasen. Sie hat hohem Erlebniswert durch sechs neu gestaltete Infopunkte zur Pflanzen- und Tierwelt entlang der Strecke, darunter eine Wiesenvogel-Hörstation, ein Bergwiesen-Quiz und ein neuartiges Erlebnisfernrohr zu Panoramaausblicken. Festes Schuhwerk, Kopfbedeckung, wetterangepasste Kleidung und Getränk nicht vergessen! Wanderstöcke für Auf- und Abstiege sind empfehlenswert, ebenso eine kleine Marschverpflegung. Auf halber Strecke bietet sich eine Einkehr an in die Guckaistuben (mit Terrasse). Die Wanderführung hat Georg Will (Telefon 09776-5419). Gäste sind stets willkommen.

Sa. 08.06.2024 Vogelstimmenwanderung mit dem Rhönklub

Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt lädt alle Wander- und Naturfreunde am Samstag, den 8.6.2024, zu einer Vogelstimmen-Wanderung ein. Die Führung übernimmt Daniel Scheffler vom Landesbund für Vogelschutz und dauert ca. zwei Stunden. Die Veranstaltung wird mit einem gemeinsamen Frühstück im Café Bahnhof abgeschlossen. Treffpunkt ist um 6:00 Uhr am Parkplatz zum Kirschgarten, Industriestr. 25. Gäste sind willkommen. Infos bei Roland Wolf Tel. 09773 1315

Fr. 28.06.2024 Besuch des Theatermusicals „Alrun“

Der Rhönklub Mellrichstadt besucht am Freitag, den 28. Juni 2024 die Vorstellung des Theatermusicals „Alrun“ auf der Freilichtbühne in der Henneburg.

Die Geschichte spielt im 30-jährigen Krieg in den Jahren 1634/35 als die kroatischen Söldnerheere raubend und mordend durch die Lande zogen. Die junge Alrun hat ein Versteck entdeckt, welches ihr und allen Dorfbewohner rund um die Henneburg das Leben retten kann. Doch Ihre Neider die einst ihre Mutter als Hexe verjagt haben, beginnen hinter ihrem Rücken zu denunzieren. Doch eine zufällige Begegnung verändert nicht nur ihr Leben.

Wir treffen uns am Freitag, den 28.06.24 um 18.30 Uhr am Alfons-Halbig-Platz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Der Preis pro Karte beträgt 25,- Euro.Verbindliche Anmeldung bis zum Montag, den 17.06.2024 bei Erwin van Eckert Tel. 09776 5821 oder. 0157 88343062

So. 02.06.2024: Wanderung Extratour Soisberg

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt seine Mitglieder sowie interessierte Gäste am Sonntag den 02.06.2024 zu einer Wanderung rund um den Soisberg (630 m) ein. Die kleine, feine Tour umrundet den Soisberg, der von einem Aussichtsturm gekrönt wird. Der Aufstieg durch reizvollen Wald und der kleine Abstecher zur Turmbesteigung sind ein wesentlicher Teil der Tour. Aber nicht nur vom Turm aus, sondern auch entlang der gesamten Runde bieten sich von den ausgedehnten Waldsaumpassagen malerische Ausblicke auf die markanten Kuppen des Hessischen Kegelspiels und weit in die Ferne.

Die Rundtour ist mit ca. 7 km und 2,5 Stunden Dauer als leicht bis mittelschwer einzustufen und überwindet etwa 240 Höhenmeter. Eine kleine Rucksackverpflegung ist zu empfehlen, ebenso festes Schuhwerk und evtl. Stöcke. Eine Einkehr ist am Ende der Tour vorgesehen.

Treffpunkt ist am Sonntag, den 02.06.2024 auf der Streuwiese um 09.30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Weitere Infos bei Erwin van Eckert Tel.: 0157 88343062 od. 09776 5821

Do. 23.05.2024: Kleine Wanderung mit Besichtigung der Kläranlage

Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt lädt alle Wander- und Naturfreunde zu einer kleinen Wanderung (ca. 3 km) zur Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Mellrichstadt mit Besichtigung ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, den 23.05.2024, um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Streuwiese. Gäste sind willkommen. Infos bei Roland Wolf, Telefon 09773/1315, evtl. Anrufbeantworter benutzen

So., 26.05.2024: Rhönwanderung Extratour Ehrenberger

Wandern auf der Extratour Ehrenberger

Wir laden unsere Mitglieder und interessierte Gäste am Sonntag, den 26. Mai 2024 zu einer Rhönwanderung über 12 km ein. Dazu treffen wir uns um 9.30 Uhr am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir beginnen unsere Wanderung in Wüstensachen, anschließend streben wir den Schafstein (828 m) an und freuen uns über die herrliche Aussicht. Dann geht es weiter durch herrliche Hutungswiesen hinauf zur Martinskapelle, wir überqueren den Ehrenberg und kommen so an den Ausgangspunkt zurück.

Die Wanderung ist mittelschwer mit einem An- und Abstieg von 430 hm. eine kleine Rucksackverpflegung nebst Getränken und Wanderschuhwerk wird empfohlen. Am Ende ist eine Einkehr in Wüstensachsen vorgesehen. Die Wanderführung hat Franz Margraf (09776/5712). 

Mo. 20.05.2024: Gipfel- und Aussichtstour Bad Tabarz

Am Pfingst-Montag, den 20.05.24, lädt der Rhönklub Mellrichstadt zu einer ca. 11 km langen Wanderung auf Deuschlands schönstem Wanderweg 2022 – Sieger in der Kategorie „Tagestouren“, mit unvergesslichen Ausblicken im Bad Tabarzer Wanderrevier ein. Die Tour dauert ca. 4 Std. und ist mit 350 hm als mittelschwer eingestuft. Trittsicherheit, gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind erforderlich. Eine kleine Rucksackverpflegung wird empfohlen. Abfahrt mit Fahrgemeinschaften um 9:30 Uhr vom Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt. Eine Einkehr zum Ende der Wanderung ist vorgesehen. Nähere Infos bei Wolfgang Feiler Tel: 09776 7544.

Mi. 15.05.2024: Seniorenwanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Seniorenwanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt diese Woche nochmals zu einem gemütlichen Spaziergang auf Wegen unserer Stadt und nächster Umgebung ein. Zum Abschluß wird eine Kaffeerunde angeboten. Wir treffen uns dazu am Mittwoch, den 15. Mai 2024 um 14.00 Uhr diesmal am Bahnhofvorplatz Mellrichstadt. Die Wanderführung hat Evelyn Müller (09776/9926).