11. Juli 2025: Außerordentliche Mitgliederversammlung des Rhönklubs Mellrichstadt

Liebe Mitglieder,

Wir möchten Euch nochmals an unsere außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 11. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte Damir am Marktplatz in Mellrichstadt erinnern.

Die Tagesordnung ist wie folgt:

  1.  Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2.  Neuwahl des Vorstands
  3.  Sonstiges

Das Registergericht am Amtsgericht Schweinfurt hat gegen die Blockwahl der Mitglieder des Vorstands des Vereins bei unserer ordentlichen Jahres-hauptversammlung am 15. März 2025 im Gebäude Treffpunkt, Bauerngasse 63 in Mellrichstadt Einspruch eingelegt. Um eine gerichtliche Anerkennung der Vorstandswahlen zu erreichen, muss diese als Einzelwahl wiederholt werden

Rechtsgültig gestellte Anträge an die außerordentliche Mitgliederversammlung werden unter Punkt 3. Sonstiges behandelt. Punkt 3. der Tagesordnung steht bei Bedarf auch für eine generelle Aussprache zur Verfügung.

Alle Mitglieder sind herzlich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   eingeladen.

                           für den Vorstand                                      

 Franz Xaver Margraf          Erwin van Eckert                                                                                     

Mi. 09.07.2025 – Frühwanderung zur Birkighütte

Am Mittwoch, den 09.07.2025, lädt der Rhönklub Mellrichstadt zu einer Frühwanderung zur Birkighütte ein. Dort erwarten die Wanderer ein reichhaltiges Frühstück. Nach einem gemütlichen Aufenthalt wandern wir wieder zurück. Der Rundweg hat eine Länge von 6 km. Treffpunkt ist um 7:00 Uhr am ehemaligen Soldatenheim. Anmeldung bitte bis 07.07.2024. Unsere Senioren, die mit dem Auto oder Fahrrad zur Birkighütte kommen möchten, sowie Gäste sind herzlich willkommen. Info und Anmeldung: Thea Bachmann Tel.: 09776 1062.

So. 06.07.2025 – Rundwanderung von Kaltenlengsfeld zum Hexenpfad und über den Umpfen zurück

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Sonntag, den 06.07.2025, zu einer anspruchsvollen Rundwanderung in die thüringische Rhön ein. Start ist am Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld. Nach einem langen Anstieg parallel zum Umpfen führt der Weg wieder hinab ins Sommertal bei Fischbach, um dort auf den „Hexenpfad“-Rundweg zu stoßen. Über Fischbach führt die Rundtour wieder hoch zum Umpfen zurück. Dort wird der Wanderer mit einem herrlichen Blick über die Rhön und mit einer erholsamen Einkehr in der Wanderhütte „Rhönbrise“ belohnt. Laufstrecke beträgt ca. 13 km mit 410 hm, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer/schwer. Treffpunkt ist der Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt um 09:00 Uhr. Bitte an festes Schuhwerk, Kopfbedeckung und wetterangepasste Kleidung denken! Wanderstöcke und kleine Wanderverpflegung sind empfehlenswert. Gäste sind stets willkommen. Nähere Informationen bei Wolfgang Feiler Tel.: 09776 7544