Do., 13. Nov. 2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Wir laden unsere Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, den 13. November 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern in herbstlicher Landschaft auf ortsnahen Wegen unserer Heimatstadt Mellrichstadt rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Do., 6. November 2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt.

Wir laden unsere Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, den 6. November 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Auf Bewegung können wir trotz Herbstwetter nicht verzichten. Wir wandern in herbstlicher Landschaft auf ortsnahen Wegen unserer Heimatstadt Mellrichstadt rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Do., 30.10.2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Wir laden wir unsere Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern in herbstlicher Landschaft auf ortsnahen Wegen unserer Heimatstadt Mellrichstadt rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Do., 23. Okt. 2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Wir laden wir unsere Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern in herbstlicher Landschaft auf ortsnahen Wegen unserer Heimatstadt Mellrichstadt rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Do., 16. Okt. 2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Mann kann die kühle und kalte Herbst- und Winterzeit auch bequem verschlafen. Aber wer will schon kostbare Lebenszeit vergeuden. Es ist besser, unsere körperliche Leistungsfähigkeit durch Bewegung zu erhalten und unsere Tage aktiv zu gestalten. Dazu laden wir unsere Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern in herbstlicher Landschaft auf ortsnahen Wegen unserer Heimatstadt Mellrichstadt rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Do., 9. 10.2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Auch in der neuen Woche fördern wir unsere körperliche Leistungsfähigkeit durch Bewegung. Wir laden unsere Mitglieder und interessierte Gäste wieder am Donnerstag, den 7. Oktober 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern auf Wegen rund um Mellrichstadt 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Fr. 03.10.2025 Themenwanderung das Rhönklub Mellrichstadt

Am Tag der deutschen Einheit wollen wir die Gelegenheit nutzen, eine Wanderung in der früher so fernen Thüringer Rhön vorzunehmen. Die Vordere Rhön im Gebiet um Roßdorf, Wiesenthal und Bernshausen bietet viel an geologischen Besonderheiten und Geschichte. Dabei besuchen wir auch den Berg Nebel, wo 1866 beim deutschen Bruderkrieg eine wichtige Schlacht der bayerischen Truppen gegen Preußen stattfand.

Wir starten unsere Wanderung in Glattbach und wandern über Wiesenthal zur Roßberghütte mit einem wunderschönen Ausblick auf die Thüringer Rhön. Dann umrunden wir den Nebel mit Gedenkstätte und erreichen Roßdorf. Dort besuchen wir das Bayern-Denkmal mit bayrischem Friedhof. Am Schloß vorbei wandern wir an der Stoffelskuppe vorbei zum Erdfallsee Bernshausener Kutte, um dann in Bernshausen in die Gaststätte „Grüne Kutte“ einzukehren. Danach sind wir gestärkt, um über die Kuppe Horn nach Wiesental und Glattbach zurückzuwandern.

Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften am Freitag, den 3. Oktober 2025 am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt um 9.00 Uhr. Die mittelschwere Laufstrecke beträgt 20 km. Eine kleine Rucksackverpflegung nebst ausreichend Flüssigkeit wird empfohlen. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).

Do. 02.10.2025 Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Die Herbstzeit verführt uns dazu, gemütlich in der warmen Stube zu verweilen. Aber gerade in der Herbst- und Winterzeit ist Bewegung für den Erhalt unserer körperlichen Leistungsfähigkeit unerläßlich. Wir laden deshalb unsere Mitglieder beginnend am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern auf Wegen rund um Mellrichstadt rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

11. Juli 2025: Außerordentliche Mitgliederversammlung des Rhönklubs Mellrichstadt

Liebe Mitglieder,

Wir möchten Euch nochmals an unsere außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 11. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte Damir am Marktplatz in Mellrichstadt erinnern.

Die Tagesordnung ist wie folgt:

  1.  Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2.  Neuwahl des Vorstands
  3.  Sonstiges

Das Registergericht am Amtsgericht Schweinfurt hat gegen die Blockwahl der Mitglieder des Vorstands des Vereins bei unserer ordentlichen Jahres-hauptversammlung am 15. März 2025 im Gebäude Treffpunkt, Bauerngasse 63 in Mellrichstadt Einspruch eingelegt. Um eine gerichtliche Anerkennung der Vorstandswahlen zu erreichen, muss diese als Einzelwahl wiederholt werden

Rechtsgültig gestellte Anträge an die außerordentliche Mitgliederversammlung werden unter Punkt 3. Sonstiges behandelt. Punkt 3. der Tagesordnung steht bei Bedarf auch für eine generelle Aussprache zur Verfügung.

Alle Mitglieder sind herzlich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   eingeladen.

                           für den Vorstand                                      

 Franz Xaver Margraf          Erwin van Eckert