– Mo., 29. Mai 2023: Marathonwanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt sportbegeisterte und geübte Wanderer am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 erstmals mit Startzeit 7.30 Uhr zu einer Marathonwanderung mit den Varianten Vollmarathon (42 Km) und Halbmarathon (21 km) ein. Ab Ausgangspunkt Bahnhof Mellrichstadt führt der Weg als erstes Ziel auf die hohe Schule, um dann die Lichtenburg anzustreben. Über Ostheim führt die Strecke nach Frickenhausen, um am See vorbei über den Rehberg nach Unsleben zu leiten. Dort durchqueren wir den Ort, am Wasserschloß vorbei gehen wir dann am linken Ufer der Streu über Mittelstreu und Oberstreu wieder nach Mellrichstadt zurück. Die Marathonwanderung endet am Kirschgarten in Mellrichstadt. Die Streckenführung rund um Mellrichstadt beinhaltet als Zwischenziele eine Reihe sehenswerter landschaftlicher und heimatgeschichtlicher Punkte. Sie wendet sich an sportliche Wanderer und kann frei oder als geführte Gruppe erwandert werden. Festes Schuhwerk und eine ausreichende Verpflegung ist für die Wanderung erforderlich. Die Gaststätte am Zwischenziel Lichtenburg/Ostheim ist ebenfalls an diesem Tag geöffnet. Ein Streckenplan und eine Wegbeschreibung kann hier eingesehen werden bzw. beim zuständigen Wanderführer Margraf Franz Xaver (09776/5712 oder 1-vorsitzender@rhoenklub-zv-mellrichstadt.de) angefordert werden.

– Do., 18. Mai 2023: Wanderung an Christi Himmelfahrt

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt an Christi Himmelfahrt zu einer Rhönwanderung mit Startpunkt Pfingstwiese bei Sontheim/Rhön ein. Zuerst wollen wir am Gottesdienst der evangelischen Gemeinden unter den mächtigen Buchen an der Pfingstwiese teilnehmen. Dann streben wir am Schweinfurter Haus vorbei und den Elsbach entlang den Ort Oberelsbach an. Über Urspringen geht es dann zurück zur Pfingstwiese. Die Gesamtstrecke beträgt rund 12 km. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Wer interessiert ist, kann auf der Rückfahrt noch das bekannte Saueichenfest des Rhönklub Unterelsbach besuchen. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns am Donnerstag, den 18. Mai 2023 am Streuparkplatz in Mellrichstadt um 9.15 Uhr. Die Wanderführung hat Franz Margraf (09776/5712).     

– 3. Mai 2023: Seniorenwanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Seniorenwanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Am Mittwoch, den 3. Mai 2023 lädt der Rhönklub Mellrichstadt wieder zu einem gemeinsamen Spaziergang in und um Mellrichstadt ein. Am Ende ist eine gemeinsame Kaffeerunde vorgesehen. Wir treffen uns dazu um 14.00 Uhr wieder am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt. Die Wanderführung hat Evelyn Müller (09776/9926).     

– 1. Mai 2023: Maiwanderung des Rhönklub Mellrichstadt

Familienwanderung in den Mai: Der Rhönklub Mellrichstadt lädt seine Mitglieder und Gäste am 1. Mai 2023 zu einer Familienwanderung nach Sondheim/Grabfeld ein. Ziel der Wanderung ist dort die Maifeier des TSV Sondheim in der Halle am Berglein. Dort werden Grillspezialitäten sowie eine Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen angeboten. Wir beginnen unsere Wanderung am Bahnhof Mellrichstadt um 10.00 Uhr. Die Strecke beträgt mit Rückwanderung rund 12 km und ist familiengeeignet. Die Wanderführung hat Margraf Franz (09776/5712).

– 01.05.2023: Maiwanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Familienwanderung am 1.Mai

Der Rhönklub Mellrichstadt beabsichtigt am 1. Mai 2023 mit Start 10:00 Uhr eine Familienwanderung nach Sondheim/Grabfeld durchzuführen. Ziel der Wanderung ist dort die Halle am Berglein. Der TSV Sondheim bietet im Rahmen einer Maifeier eine Mittagsverpflegung sowie eine Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen an.

Als Spezialität wird mittags unter anderm ein fränkischen Hochzeitsessen für 14 Euro angeboten. Dafür ist allerdings eine Vorbestellung bis zum 24. April erforderlich.

Bei Interesse an einem fränkischen Hochzeitsessen bitten wir deshalb um eine verbindliche Bestellung beim Wanderführer Margraf Franz (09776 5712) oder franz.margraf@web.de.

– Samstag, 15. April 2023: Tageswanderung „Rund um den Dolmar“

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am 15. April 2023 zu einer Tageswanderung „Rund um den Dolmar“ ein. Der sagenumwobene Basaltkegel ist mit seiner markanten Lage bei Kühndorf/Thüringen ein Bindeglied zwischen Rhön und Thüringer Wald und darüber hinaus ein geschichtsträchtiges wunderbares Wandergebiet.

Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 9.30 Uhr am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt. Wir beginnen unsere Wanderung in Kühndorf und wandern durch schattige Wälder in den Christeser Grund, um dann über den Haselbacher Grund Christes anzustreben. Wir durchwandern diesen schmucken ehemaligen Wallfahrtsort mit seiner dreischiffigen Basilika, um dann auf den Dolmar aufzusteigen. In der Berggaststätte Charlottenhaus werden wir abschließend zu einer Rast einkehren, um dann zum Wanderparkplatz abzusteigen.

Die Wanderstrecke beträgt rund 15 km mit An- und Abstiegen. Die Mitnahme einer Wanderbrotzeit mit Getränk wird empfohlen. Die Wanderführung hat Franz Margraf (09776/5712).     

– 06. April 2023 Gesundheitswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt seine Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, den 6. April 2023 zur wöchentlichen Gesundheitswanderung ein. Wir wandern dazu auf ortsnahen Wegen rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz (09776/5712).     

– 05. April 2023 Seniorenwanderung des Rhönklub Mellrichstadt

Am Mittwoch, den 5. April 2023 lädt der Rhönklub Mellrichstadt wieder zu einem gemeinsamen Spaziergang in und um Mellrichstadt ein. Am Ende ist eine gemeinsame Kaffeerunde vorgesehen. Wir treffen uns dazu um 14.00 Uhr an der Bushaltestelle am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt. Die Wanderführung hat Evelyn Müller (09776/9926).