So. 13.04.2025 – Wanderung auf der neuen „Extratour Gersfeld“

Am Sonntag, den 13.04.2025, nimmt der Rhönklub Mellrichstadt an der Eröffnung der „Extratour Gersfeld“ teil. Die Wanderung verspricht herrliche Ausblicke von der Hohen Hölle, dem Simmelsberg und der Rodenbacher Kuppe. Wir erfahren Geschichten und erleben seltene Fauna & Flora. Die Strecke ist 13 km lang mit ca. 500 hm. Gute Kondition ist erforderlich. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Zwischenrast mit Verpflegung am Bürgerhaus in Rodenbach zur Abschlussveranstaltung ist geplant. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften an der Streuwiese Mellrichstadt oder um 9:.45 Uhr am Parkplatz Freibad Gersfeld. Nach der Wanderung ist noch ein Treffen der Irlandwanderer vorgesehen. Weitere Infos bei Gerald Müller Tel.: 01515 2256100.

Mi. 9.4.2025 – Seniorenwanderung mit Rhönklub

Am Mittwoch, den 9.4.2025, unternehmen die Wander-Senioren des Rhönklub Mellrichstadt einen Ausflug nach Frickenhausen. Treffpunkt um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiesen zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften. Festes Schuhe und evtl. Wanderstöcke sind von Vorteil. Gäste sind herzlich willkommen. Einkehr im Anschluss im Seekaffee. Wanderführung hat Evelyn Müller Tel.09776 / 9926.

So. 30.03.2025 – Wandertour „Rotes Moor“

Der Rhönklub ZV Mellrichstadt lädt ein zu einer Rundwanderung am Sonntag, den 30. März 2025, auf der Extratour „Rotes Moor“. Wegestationen: Rotes Moor, Kaskadenschlucht, Mathesberg, Ottilienstein (Moorwiese), Ulsterquelle, Schornhecke, Heidelstein und NABU-Haus (Moordorf) mit Einkehr. Die abwechslungsreiche Strecke beträgt 18 Kilometer (422 hm) und ist als mittelschwer einzustufen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Bitte an festes Schuhwerk, Kopfbedeckung, wetterangepasste Kleidung, Getränk und kleine Zwischenverpflegung denken! Wanderstöcke für Auf- und Abstiege sind empfehlenswert. Gäste sind stets willkommen. Wanderführung: Georg Will (Tel. 09776-5419)

Mi. 26.3.2025 – Seniorenwanderung

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 26.03.2025, zu einer Seniorenwanderung ein. Gewandert wird auf Wegen rund um Mellrichstadt und dauert ca. 1 Std. Zum Abschluss wird eine Kaffeerunde angeboten. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Alfons-Halbig-Platz. Wanderführung hat Evelyn Müller Tel.09776/9926.

25.03.2025 – 1. Gesundheitswanderkurs

Der Rhönklub Mellrichstadt bietet allen, die für ihre Gesundheit aktiv werden möchten, einen Kurs mit 8 Gesundheitswanderungen rund um Mellrichstadt an. Gesundheitswandern vereint Wandern in der Natur mit gezielten Übungen aus der Physiotherapie für Körper und Geist sowie das Vermitteln von Infomationen für den Alltag zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Die Wanderung dauert 2,5 Stunden. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 km und ist auch für Ungeübte zu bewältigen. Die Wanderungen finden wöchentlich statt.. Der Kurs beginnt am Dienstag, den 25.03.2025, um 14:00 Uhr. Anmeldung erforderlich bei Wolfgang Feiler Tel. 09776 7544.

Mi. 12.03.2025 Seniorenwanderung mit dem Rhönklub

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 12.03.2025, zu einer Seniorenwanderung ein. Gewandert wird auf Wegen rund um Mellrichstadt und dauert ca. 1 Std. Zum Abschluss wird eine Kaffeerunde angeboten. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführung hat Evelyn Müller Tel.09776/9926.

Mi. 26.02.2025 Seniorenwanderung mit dem Rhönklub

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 26.02.2025, zu einer Seniorenwanderung ein. Gewandert wird auf Wegen rund um Mellrichstadt und dauert ca. 1 Std. Zum Abschluss wird eine Kaffeerunde angeboten. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführung hat Evelyn Müller Tel.09776/9926.

So. 23.02.2025 Winterwanderung zum Genießen

Am Sonntag, den 23.02.2025, lädt der Rhönklub Mellrichstadt zu einer Winterwanderung über die Rhön ein. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, über die weiten, glitzernden Flächen der Rhön zu wandern und dabei das Knirschen unter den Schuhen zu hören und schneebedeckte Winterlandschaft zu genießen. Die Strecke verläuft durch die offene Winterlandschaft, begleitet von einem atemberaubenden Weitblick in die Rhön. Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Schwarzes Moor“. Eine Einkehr im Gasthof Sennhütte ist vorgesehen. Ca. 5 km Wegstrecke. Die Wanderung ist als leicht einzustufen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gutes Schuhwerk, winterfeste Kleidung und Wanderstöcke werden empfohlen. Gäste sind herzlich eingeladen. Infos bei Wolfgang Feiler (Tel. 09776 7544).

Die. 4.03.2025 – Wanderung zum Heringsessen in Mühlfeld

Am Faschingsdienstag, den 04. März 2025, wandert der Rhönklub Mellrichstadt zum traditionellen Heringsessen nach Mühlfeld. Nach einer Wanderung von ca. 4 km werden wir im Schützenhaus zum Heringsessen einkehren. Gestartet wird in Mellrichstadt um 16:30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese und um 16:45 Uhr am Wohnmobil-Stellplatz (ehemals THW). Für den Heimweg Taschenlampen nicht vergessen (Rückweg ca. 4 km). Nichtwanderer und Gäste sind ebenfalls herzlich eingeladen und sollten ab 18:00 Uhr im Schützenhaus sein. Anmeldung zum Heringsessen ist erforderlich bis spätestens 27.02.2025 bei Wolfgang Feiler Tel. 09776/7544 (evtl. Anrufbeantworter benutzen).