Do. 03.10.2024 – Wanderung und Besichtigung des „Monte Kali“, Heringen

Der Rhönklub lädt am Donnerstag, den 03.10.2024, zu einem Besuch des „Monte Kali“ ein. Eine fachkundige Führung, grandiose Aussichten und „Gletscherfeeling“ auf dem 520 m über Meereshöhe liegenden aufgeschütteten Salzberg werden zu einem besonderen Erlebnis. Danach ist eine kleine Wanderung von ca. 6 km vorgesehen. Eine Einkehr ist ebenfalls eingeplant. Treffpunkt: Parkplatz Streuwiese um 08:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich. Infos bei Gerald Müller Tel. 01515 2256100.

Sa. 21.09.2024 Rhöner Wandertag in Dermbach

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Samstag, den 21.09.2024, zu einer Wanderung im Rahmen des Rhöner Wandertags ein. Vom Schlosshof von Dermbach aus geht es per Bustransfer zum Burgplatz Stadtlengsfeld. Von dort führt der Wanderweg vorbei an den schönsten Aussichten Südthüringens und entlang der Felda zum alten Bergwerk von Menzengraben. Streckenlänge beträgt ca. 10 km mit 270 hm. Gemütlicher Ausklang findet auf dem Schlossgelände statt. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr auf dem Streuparkplatz Mellrichstadt. Gäste sind herzlich eingeladen. Weitere Infos bei Gerald Müller Tel. Tel. 01515 2256100

Sa. 14.09.2024 Genuss-Wandertag in Mellrichstadt unter dem Motto „Auf zu den Mellerschter Höhepunkten“

Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt veranstaltet in Kooperation mit
mehreren Ortsvereinen wieder den Genuss-Wandertag für Jung und Alt nach
dem Motto „Auf zu den Mellerschter Höhepunkten“ am Samstag, den 14.
September 2024.
Start ist um 10 Uhr auf dem Marktplatz, wo ein zentraler
Info-Punkt eingerichtet und der Wanderplan ausgegeben wird. Als siebtes
Wanderangebot ist heuer erstmals ein Altstadt-Rundweg im Angebot. Die Versorgungsstationen
an den Höhepunkten werden ab 11 Uhr bis etwa 16 Uhr besetzt sein. Weitere
Informationen stehen auf der Homepage
www.rhoenklub-zv-mellrichstadt.de

So. 08.09.2024 Tag des offenen Denkmals – Fahrradtour zur Kirchenburg Ostheim

Die Kirchenburg Ostheim öffnet am Tag des offenen Denkmals als „Zeitzeuge der Geschichte“ mit einem umfangreichen Programm für Kulturinteressierte die Tore.

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt ein, die Kirchenburg mit ihren historischen Gebäuden u.a. bei einer geführten Begehung zu erleben. Hin- und Rückfahrt erfolgt im Rahmen einer Fahrradtour – mit und ohne E-antrieb -, ca. 16 km. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Ingrid Feiler Tel. 09776/7544

Sa. 28.09.2024 Kulturfahrt des Rhönklubs Mellrichstadt

Besuch der Klosteranlage Ebrach mit Führung und Besuch des Baumwipfelpfad Steigerwald

Liebe Mitglieder und Freunde des Rhönklubs,

der Rhönklub Mellrichstadt lädt herzlich am Samstag, den 28.09.2024, zu unserer diesjährigen Kulturfahrt ein. Auf dem Programm steht ein Besuch des beeindruckenden Klosters Ebrach. Dort nehmen wir an einer interessanten Führung durch die Klosterkirche, den Kaisersaal und das Treppenhaus teil. 

Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es zu einem Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad Steigerwald. Der 1.150 Meter lange Holzsteg, der sich langsam durch alle Etagen des Waldes schlängelt und in einem 42 Meter hohen Aussichtssturm gipfelt, eröffnet nicht nur optisch völlig neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner.

Nach einer kurzen Stärkung  in der Gastronomie am Baumwipfelpfad treten wir die Heimreise an.

Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos bei E. van Eckert unter 015788343062 oder E-Mail: vaneckert.e@freenet.de.

So. 04. August 2024: Familienradtour mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Sonntag, den 04.08.2024, zur traditionellen Familienradtour ein. Ziel ist die Stadt Münnerstadt mit seiner sehenswerten Talkirche, die um 14:00 Uhr besichtigt wird. Treffpunkt und Start ist am Parkplatz Streuwiese um 9:00 Uhr. Gäste sind herzlich eingeladen. Eine Einkehr ist vorgesehen. Fahrradhelm sowie Schutzkleidung gegen Witterungseinflüsse werden empfohlen. Anmeldung bitte bis 3.8.2024 bei Klaus Rieth, Tel 09776 1718 oder E-Mail: Rieth.klaus@gmx.de.

Hinweis auf Änderungen im Wanderplan

Am Samstag, den 13.07.2024, findet unsere um eine Woche vorverlegte Wanderung auf der Extratour Point-Alphaweg statt. Die ursprünglich am 13.07.2024 vorgesehene Wanderung und Besichtigung des „Monte Kali“ wird auf den 03.10.2024 verlegt.

Die Wanderung über den Truppenübungsplatz Wildflecken findet nicht am 28.07, sondern am 27.07.2024 statt.

Die Ankündigungen zu den Wanderungen erfolgen wir gewohnt rechtzeitig über unsere Rhönklub-Medien