Hier könnt Ihr den Wander- und Veranstaltungsplan für das Jahr 2024 herunterladen.
Wanderplan für das Jahr 2024
(hier PDF-Datei öffnen zum Download und Drucken)
– Wanderreise ins Kaunertal/Tirol vom 31.08. bis 05.09.2024
unsere diesjährige Wanderreise führt uns in die Ötztaler Alpen, in das kleine idyllische Kaunertal, wo wir einige erlebnisreiche Tage verbringen werden. Das Kaunertal liegt mitten im Naturpark Kaunergrat. Der Kaunertaler Gletscher oder die Schönheit des Verpeiltals können wir bei unseren Bergtouren auf uns wirken lassen. Wenige Plätze sind noch frei. Anmeldefrist bis 05.02.2024. Info u. Programm 09776 7544 Wolfgang Feiler.
Wander- und Veranstaltungsplan 2024
Hier könnt Ihr den Wander- und Veranstaltungsplan für das Jahr 2024 herunterladen.
Wanderplan für das Jahr 2024
(hier PDF-Datei öffnen zum Download und Drucken)
– Sa. 30.12.2023 Wanderung zwischen den Jahren mit dem Rhönklub
Der Rhönklub Mellrrichstadt lädt am Samstag, den 30.12.2023, zur Jahresabschluss-wanderung herzlich ein. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz „Streuwiese“. Die Wanderung führt durch das Streutal nach Stockheim und über den Galgenberg nach Mellrichstadt zurück. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 12 Kilometer und ist als mittelschwer einzustufen (Dauer ca. vier Stunden). Gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen. Unterwegs ist ein kleiner Verpflegungsstopp vorgesehen. Infos bei Wolfgang Feiler (Tel. 09776 7544). Die für Donnerstag vorgesehene Wanderung fällt aus.
– So. 10.12.2023 Winterwanderung über die Hohe Rhön
Am Sonntag, dem 10.12.2023, lädt der Rhönklub Mellrichstadt zu einer Winterwanderung über die Hohe Rhön ein. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, durch den tief verschneiten Wald oder über die weiten, glitzernden Flächen der Rhön zu wandern und dabei das Knirschen unter den Schuhen zu hören und schneebedeckte Winterlandschaft zu genießen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Schornhecke. Eine Einkehr im NABU Haus am Roten Moor ist vorgesehen. Ca. 7 km Wegstrecke. Die Wanderung ist als leicht einzustufen. Treffpunkt ist der Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 10:00 Uhr.
Gutes Schuhwerk, winterfeste Kleidung und Wanderstöcke werden empfohlen. Gäste sind herzlich eingeladen. Infos bei Wolfgang Feiler (Tel. 09776 7544).
– So. 05.11.2023 Traditionelle Kirchweihwanderung
Am Sonntag, dem 05.11.2023, lädt der Rhönklub Mellrichstadt zur traditionellen Kirchweihwanderung ein. Die 2stündige gemütliche Wanderung von ca. 6 km führt auf Wegen mit geringem Anstieg rund um den Hillenberg. Gleichzeitig wird eine größere Rundtour von ca. 9 km angeboten. Diese Wanderung verläuft vom Parkplatz Rother Kuppe aus durch herbstliche Laubwälder, vorbei an der sagenumwobenen Frauenhöhle, über den Hexenküppel wieder abwärts nach Roth. Unterwegs bietet sich ein weiter Blick in das Grabfeld und zum Thüringer Wald. Einkehr ist zu einem gemeinsamen Kirchweihessen gegen 13:30 Uhr in der „Gaststätte Braustüble“ in Roth/Rhön vorgesehen.
Beide Touren sind als leicht einzustufen. Es werden gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung empfohlen. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese
Alle Rhönklubmitglieder einschließlich Gäste sind herzlich eingeladen und können gerne auch nur am gemeinsamen Kirchweihessen teilnehmen. Anmeldungen mit Essensbestellung bitte bis 01.11.2023 an Gabi Schleicher (Tel. 09776 9288) oder Wolfgang Feiler (Tel. 09776 7544).
– Do. 28.09.2023 Entdeckungstour Streuobstwiesen – fällt aus
Die für den 28.09.2023 geplante „Entdeckungstour Streuobstwiesen“ fällt leider kurzfristig wegen Erkrankung der Referentin aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
– Do. 28.09.2023 Entdeckungstour Streuobstwiesen
Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Donnerstag, den 28.09.2023, ein, mit der Streuobstpädagogin Carmen Schiefhauer im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 4 km) den Lebensraum Streuobstwiesen und die Vielfalt alter Apfelsorten zu entdecken. Die Wanderung führt vom Simonshof aus vorbei an Streuobstwiesen. Am Ende ist eine kleine Kaffeerunde vorgesehen. Treffpunkt Parkplatz Streuwiese Mellrichstadt um 14:00 Uhr. Infos bei Wolfgang Feiler Tel: 09776 7544
– Sa. 23.09.2023 Kulturfahrt nach Jena
Der Rhönklub lädt am Samstag, den 23.9.2023, zu einer Kulturfahrt nach Jena ein. Informationen für die Teilnehmer nochmals nachfolgend:

– Sa. 09.09.2023 Familiennachmittag fällt aus
Der für Samstag, den 9.9.2023, in der Lehmgrube Unsleben vom Rhönklub Mellrichstadt geplante Familiennachmittag für junge Familien mit Kindern fällt wegen zu geringer Beteiligung leider aus.