So, 14.09. 2025 Tag des offenen Denkmals

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt seine Mitglieder sowie interessierte Gäste am Sonntag, den 14. September 2025, zu einer Wanderung auf dem Besinnungsweg und anschließendem Konzert im Klostergarten in Rödelmaier ein.

Die Rundtour ist etwa 8 km lang und leicht zu bewältigen. Der Besinnungsweg umfasst 11 Stationen, die zum Innehalten und Nachdenken anregen. Im Anschluss besuchen wir das Konzert des Fastrada-Musikkreises im Klostergarten des ehemaligen Karmeliterklosters in Rödelmaier. Dort erwartet uns Musik aus der Entstehungszeit von Gebäude und Garten, verbunden mit spannenden Informationen zu Bauwerk und Geschichte.

Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und gegebenenfalls Wanderstöcke.
Treffpunkt ist am Sonntag, 14.09.2025, um 14:00 Uhr auf der Streuwiese in Mellrichstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Erwin van Eckert
Tel.: 0157 88343062 

Kulturfahrt in den Spessart am 06.09.2025

Ziel ist das idyllische Schloss Mespelbrunn, das wir bei einer spannenden Führung erkunden werden. Nach der Schlossbesichtigung essen wir gemeinsam zu Mittag. Danach geht es weiter in die charmante Stadt Lohr am Main, wo wir eine Stadtführung unternehmen und die historische Atmosphäre genießen. Dort erfahren wir mehr über die Geschichte der Stadt und ihre besonderen Sehenswürdigkeiten.

08:00 Uhr Abfahrt Mellrichstadt Alfons-Halbig-Platz, Streuwiese, Beethovenweg

10:00 Uhr Schlossbesichtigung Mespelbrunn

12:00 Uhr Mittagessen in Rügers Forstgut Mespelbrunn

15:00 Uhr Stadtführung Lohr

18:30 Rückfahrt nach Mellrichstadt

Kosten pro Person 45,- Euro, Wanderführerin Ines Janitz-van Eckert

Fahrt ist ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich

So 17.08.2025 Kanufahrt auf der Werra

Kanufahrt auf der Werra

Am Sonntag, den 17. August, lädt der Rhönklub Mellrichstadt zu einer Kanutour auf der Werra ein. Die Fahrt beginnt in Meiningen und führt flussabwärts durch das idyllische Werratal über Wasungen bis nach Schwallungen. Nach etwa 3 bis 4 Stunden wird das Ziel erreicht. Die Strecke ist leicht zu bewältigen und somit ideal für Familien mit Kindern geeignet.

Boote, Paddel und Schwimmwesten werden vor Ort gemietet, eine fachkundige Einweisung erfolgt ebenfalls vor Beginn der Tour.

Treffpunkt und Abfahrt ist am Sonntag, den 17. August, um 08:30 Uhr auf dem Parkplatz „Streuwiese“ in Mellrichstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.08.2025 erforderlich.

Anmeldung und weitere Informationen bei: Erwin van Eckert Telefon: 09776 / 5821 oder 0157 / 88343062

So. 10.08.2025 Sagenhafte Wanderung

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt seine Mitglieder sowie interessierte Gäste am Sonntag den 10.08.2025 zum Besuch des 15. Rhöner Wandertages in Hilders ein, dort werden wir an der angeboten „Sagenhaften Wanderung“ teilnehmen. Wir wandern den Rhönrundweg 3 und bekommen unterwegs Sagen rund um Hilders und der Rhön erzählt

Die geführte Rundtour startet um 10.00 Uhr in Hilders, ist 8,5 km lang, überwindet 231 Höhenmeter und ist mit 3,5 Stunden Dauer als leicht einzustufen. Wetterangepasste Kleidung ist zu empfehlen, ebenso festes Schuhwerk und evtl. Stöcke. Eine Einkehr ist am Ende der Tour auf dem Heimatfest in Hilders vorgesehen.

Treffpunkt ist am Sonntag, den 10.08.2025 auf der Streuwiese in Mellrichstadt um 09.00 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

So. 25.05.2025 Rundwanderung Holzberghof

Der Rhönklub Zweigverein Mellrichstadt lädt herzlich zur Rundwanderung am Sonntag, den 25. Mai 2025, ein. Die Tour startet am Rothsee führt hinauf zur „Kalten Buche“weiter über die Mittelhut zum Holzberghof durch den idyllischen Schwarzbachgrund an der Teufelsmühle vorbei zurück zum Rothsee.
Die Wanderung ist mittelschwer, etwa 12 Kilometer lang und erfordert die Überwindung von rund 300 Höhenmetern. Wir empfehlen eine kleine Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke. Eine Einkehr ist am Ende der Tour geplant.
Treffpunkt: Sonntag, 25. Mai 2025, um 10:00 Uhr auf der Streuwiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Weitere Informationen: Erwin van Eckert Telefon: 0157 88343062 oder 09776 5821

Streutalfestival Mellrichstadt

Helfer gesucht!

Der Rhönklub Mellrichstadt sucht tatkräftige Unterstützung für das Streutalfestival vom 27. bis 29. Juni 2025.

Die Stadt Mellrichstadt hat uns angefragt, ob wir beim Festival mit Helfern unterstützen können. Konkret geht es um folgende Einsatzbereiche:

  • Brezelstand: Freitag bis Sonntag, jeweils mit 5 Helfern
  • Becherspülstation: Freitag und Sonntag, jeweils mit 6 bis 8 Helfern

Einsatzzeiten:

  • Freitag: 17:00 – 01:00 Uhr
  • Samstag: 14:00 – 23:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 – 14:30 Uhr und 16:00 – 23:00 Uhr

Wer kann mithelfen?
Bitte meldet euch kurzfristig bei Erwin van Eckert unter 0157 8834 3062, wenn ihr Zeit und Lust habt, mit anzupacken oder weitere Informationen benötigt.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Mo. 21.04.2025 Osterwanderung

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde
Der Rhönklub ZV Mellrichstadt lädt zur traditionellen Familien-Osterwanderung ein: Ostermontag  – 14 Uhr an der Streuwiese , wir wandern zum Suhlesturm, dort können kleine Wandersleute Osternester suchen und es gibt Kaffee und Kuchen.
Info unter 09776 5821