Bericht der Jahreshauptversammlung 2025 am 15. März 2025

Erwin van Eckert ist neuer Vorsitzender des Rhönklub-ZV Mellrichstadt   

Beeindruckende Bilanz des Rhönklub-ZV Mellrichstadt mit Neuwahlen und vielen Ehrungen                                                                                     

Die Jahreshauptversammlung des Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt am 15. März 2025 war geprägt durch die Berichte im Jahresrückblick (Vorsitzender und neun Fachwarte), mehrere Ehrungen und die turnusgemäßen Neuwahlen. Wolfgang Feiler hatte dazu eine umfangreiche sehr anschauliche Powerpoint-Präsentation in Wort und Bild erstellt. Als Ehrengast bedankte sich die Stellvertretende Bürgermeisterin Nicole Seemann bei der agilen Vorstandschaft für die vielfältigen Aktivitäten, die das gesellschaftliche Leben in Mellrichstadt wohltuend bereichern und noch darüber hinaus wirken. Der 149 Jahre alte sehr aktive Verein zählt derzeit 438 Mitglieder und hat eine ausgeglichene Kassenbilanz. Er kann 2024 auf 111 Wanderungen zurückblicken auf 1324 gewanderten Kilometern mit rund 1475 Teilnehmenden, sowie auf 17 sonstige Veranstaltungen.

Nach neun Jahren als Vorsitzender trat Franz Xaver Margraf nicht mehr zur Wiederwahl an; desgleichen Ulrike Sterzinger, die 18 Jahre lang Familienwartin war. Beide wurden mit viel Lob und einem Liedvortrag verabschiedet. Zweiter Vorsitzender Wolfgang Feiler bedankte sich bei Margraf im Namen aller für seine engagierte Vereinsführung, mit welcher viel angestoßen und in die Tat umgesetzt wurde, darunter die neue Homepage mit dem viel genutzten Newsletter, die WhatsApp-Gruppe, und nicht zuletzt das Gesundheitswandern, das Margraf meist selbst anführt.

Dank guter Vorarbeit führten die Neuwahlen wieder zu einer vollbesetzten Vorstandschaft mit drei Neubesetzungen. Neuer Zweigvereins-Vorsitzender ist jetzt Erwin van Eckert (bisher Kulturwart), neue Familienwartin ist nun Tanja Reichert-Schumacher und neue Kulturwartin Ines Janitz-van-Eckert. Die weiteren Funktionen: 2. Vorsitzender und Wanderwart Wolfgang Feiler, Kassenwartin Ingrid Feiler, Schriftführerin Ingrid Kahle, Wegewart Gerald Müller, Naturschutzwart Roland Wolf, Pressewart Georg Will, Bergwanderwart Roman Storath. Beisitzer sind Siegrid Clarenbach und Wilfried Kahle.

Zur Vorbeugung von Missverständnissen wurde § 5 der Satzung praxisnah konkretisiert (Beendigung der Mitgliedschaft) und einstimmig gebilligt.

Wolfgang Feiler stellte noch die Termin-Highlights für dieses Jahr vor und verlieh an 18 Personen die DWV-Wanderabzeichen fürs abgelaufene Jahr. Sie hatten an mindestens zehn Wanderungen teilgenommen und mindestens 200 Kilometer wandernd zurückgelegt. Das Wanderabzeichen in Gold erhielten Erwin van Eckert, Wolfgang Feiler, Franz Margraf, Roman Storath und Georg Will. Das Silberne Wanderabzeichen bekamen Gisela Trapp, Ingrid Feiler, Christel Sukatus, Christel Margraf, Marion Thiel und Gerald Müller. Bronze ging an Siegrid Clarenbach, Edith Grusla, Evelyn Müller, Heidi Rebhan, Heinrich Gans, Edmund Hegmann und Klaus Karg.

Die Ehrenurkunden für langjährige Mitgliedschaft im Rhönklub präsentierten der neu gewählte Vorsitzende Erwin van Eckert zusammen mit seinem Vorgänger Franz Margraf. Seit 75 Jahren dabei sind Fritz Büchs und Bernhard Schreiner, 70 Jahre sind es bei Ingeburg Dietz und Maria Hein, sowie 60 Jahre bei Helga Langenbrunner und Edelbert Völkl. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft kommen Reinhold Engelmann, Rudolf Gottwalt und Josef Scheidl, wodurch sie gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Seit 40 Jahren sind Angela Fetzer und Günter Knahl Vereinsmitglied, seit 25 Jahren Monika Watermann, Jürgen Schwanzer sowie Gabi und Willi Schleicher.

Der neue Zweigvereinsvorsitzende Erwin van Eckert (rechts) bedankte sich mit kleinen Abschiedsgeschenken bei seinem Vorgänger Franz Xaver Margraf und der bisherigen Familienwartin Ulrike Sterzinger für ihre vorbildliche Vereinsarbeit mit beeindruckender Bilanz.

Eine seiner ersten Amtshandlungen als 1. Vorsitzender war für Erwin van Eckert (links) die Verleihung von hochwertigen Rhönklub-Ehrungen an besonders verdiente Vereinsmitglieder. Von insgesamt 15 Geehrten waren nur anwesend (v.l.n.r.) Jürgen Schwanzer, Ingeburg Dietz, Reinhold Engelmann (zusätzlich ernannt zum Ehrenmitglied), Willi Schleicher und Edelbert Völkl.

Das Foto zeigt die neu gewählte Vorstandschaft mit (v.l.n.r.) Roman Storath, Gerald Müller, Ingrid Kahle, Ines Janitz-van-Eckert, Tanja Reichert-Schumacher, Siegrid Clarenbach, Ingrid Feiler, Erwin van Eckert, Wolfgang Feiler und Georg Will. Es fehlen Roland Wolf und Wilfried Kahle.

(Bericht und Bilder von Georg Will)