So., 01.06.2025: Entfall Wanderung Wechterswinkel

Liebe Wanderfreunde,

die im Wanderplan 2025 am Sonntag, den 1. Juni 2025 angebotene Wanderung zum ehemaligen Kloster Wechterswinkel muß leider wegen Terminüberschneidung verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig zur Kenntnis gebracht.

Wanderführer Margraf Franz Xaver (097765712)

So. 25.05.2025 Rundwanderung Holzberghof

Der Rhönklub Zweigverein Mellrichstadt lädt herzlich zur Rundwanderung am Sonntag, den 25. Mai 2025, ein. Die Tour startet am Rothsee führt hinauf zur „Kalten Buche“weiter über die Mittelhut zum Holzberghof durch den idyllischen Schwarzbachgrund an der Teufelsmühle vorbei zurück zum Rothsee.
Die Wanderung ist mittelschwer, etwa 12 Kilometer lang und erfordert die Überwindung von rund 300 Höhenmetern. Wir empfehlen eine kleine Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke. Eine Einkehr ist am Ende der Tour geplant.
Treffpunkt: Sonntag, 25. Mai 2025, um 10:00 Uhr auf der Streuwiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Weitere Informationen: Erwin van Eckert Telefon: 0157 88343062 oder 09776 5821

Mi. 21.05.2025 – Seniorenwanderung

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 21.05.2025, zu einer Seniorenwanderung ein. Gewandert wird auf Wegen rund um Mellrichstadt und dauert ca. 1 Std. Zum Abschluss wird eine Kaffeerunde angeboten. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese.  Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführung hat Evelyn Müller Tel.09776/9926.

So. 18.05.2025 – Rundwanderung „Extratour Milseburg“

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Sonntag, den 18.05.2025, zu einer Rundwanderung auf der Extratour „Milseburg“ ein. Unsere Wanderung beginnt am Wanderparkplatz Milseburg und führt uns zuerst hinunter ins Biebertal, wo wir auf den Malerweg stoßen, der uns bis zur Milseburg begleiten wird. Weiter geht es über den Stellberg, an der Maulkuppe und am Sternsküppel vorbei, hinauf zur Milseburg. Ursprünglicher Laubmischwald mit zahlreichen Felsformationen begleitet uns und öffnet sich immer wieder zu schönen Aussichten bis hoch zum Milseburggipfel. Von dort geht es hinunter zum Ausgangspunkt.

Die 11 Kilometer lange Tour ist auf Grund einiger steiler Auf- und Abstiege und 500 Höhenmeter als mittelschwer einzustufen. Wanderstöcke sind deshalb empfehlenswert. Bitte auch an festes Schuhwerk, Kopfbedeckung, wetterangepasste Kleidung, Getränk und kleine Wanderverpflegung denken.

Treffpunkt ist um 9:00 Uhr der Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt. Eine Einkehr ist am Ende geplant. Gäste sind wie immer willkommen. Nähere Informationen bei Roman Storath, Tel. 09776/ 1748

So. 11.05.2025 Wanderung auf der „Extratour“ Museumstour

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Sonntag, den 11.05.2025, zu einer anspruchsvollen Rundwanderung in der Hochrhön mit „Grenzerfahrung“, Moorlandschaft und schöner Landschaft ein. Start ist am Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen. Vorbei am Rittergut Huflar geht es bergauf zum Heimatblick. Unweit des höchsten Punkts der Tour entdecken wir einen ehemaligen Grenzturm und erreichen kurz später das Schwarze Moor. Über Rüdenschwinden führt die Extratour zum Ausgangspunkt zurück. Laufstrecke beträgt ca. 20 km mit 470 hm, Schwierigkeitsgrad mittelschwer/schwer.

Treffpunkt ist der Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt um 09:00 Uhr oder Parkplatz Freilandmuseum in Fladungen um 09:30 Uhr. Bitte an festes Schuhwerk, Kopfbedeckung und wetterangepasste Kleidung denken! Wanderstöcke und kleine Wanderverpflegung sind empfehlenswert. Eine Einkehr ins Bistro am Schwarzen Moor ist eingeplant. Gäste sind stets willkommen. Nähere Informationen bei Wolfgang Feiler Tel.: 09776 7544

Veranstaltungen des Rhönklub vom 6. bis 8. Mai 2025

Die. 06.05.2025 – Gesundheitswandern

Wandern in der Natur mit gezielten Übungen aus der Physiotherapie. Thema: „Gelenke mobilisieren“. Treffpunkt Birkighütte um 14:00 Uhr. Mitfahrgelegenheit ab Streuwiese um 13:45 Uhr. Übungsleiter Wolfgang Feiler Tel. 09776 7544.

Mi. 07.05.2025 – Seniorenwanderung

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 07.05.2025, zu einer Seniorenwanderung ein. Gewandert wird auf Wegen rund um Mellrichstadt und dauert ca. 1 Std. Zum Abschluss wird eine Kaffeerunde angeboten. Gäste sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Wanderführung hat Evelyn Müller    Tel. 09776/9926

Do. 08.05.2025 – Rhönklub besucht die Bio-Rhönschäferei in Ginolfs

Rhönschaf hautnah erleben! Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt lädt am Donnerstag, den 08.05.2025, zu einer Besichtigung der Bio-Rhönschäferei Kolb in Ginolfs ein. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften zum Stall in Ginolfs (Dorfende Richtung Weisbach). Gäste sind willkommen. Infos bei Roland Wolf, Telefon 09773/1315 evtl. Anrufbeantworter benutzen.

Do. 1. Mai 2025 – Wanderung in den Mai

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, lädt der Rhönklub Mellrichstadt zur traditionellen 1. Mai-Wanderung ein. Treffpunkt ist um 9:45 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt und um 10:00 Uhr am Wassertretbecken in Mittelstreu.
Von da aus geht die Wanderung auf dem „Streutaler“ hinauf in Richtung Windräder, zum jüdischen Friedhof und auf dem Bergpfad wieder hinab nach Unsleben. Vorbei an der Lehmgrube und über den Rehberg erreichen wir Frickenhausen, wo im Seecafe eine kleine Rast eingelegt wird. Der Rückweg führt über den ehemaligen Truppenübungsplatz und den Eiersberg zurück nach Mittelstreu, wo die Tour endet.
Der Weg ist ca. 14 km lang mit ca. 320 hm und dauert etwa 4 Std. Die Strecke ist als mittelschwer einzustufen. Bitte an festes Schuhwerk, Kopfbedeckung und wetterangepasste Kleidung denken! Wanderstöcke sind empfehlenswert. Gäste sind stets willkommen. Nähere Informationen bei Gerald Müller unter Tel.: 0151 52256100.

So. 27.04.2025 – Rundwanderung Extratour „Wacholderheide“

Der Rhönklub ZV Mellrichstadt lädt ein zu einer Rundwanderung am Sonntag, 27. April 2025, auf der Extratour „Wacholderheide“ in Münnerstadt. Wegestationen: Hainturm, Bildeiche, Talkirche, Wacholderheide und Panoramablick. Anschließend ist Einkehr vorgesehen. Die abwechslungsreiche Strecke beträgt elf Kilometer (90 hm) und ist als leicht einzustufen.

Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Bitte an festes Schuhwerk, Kopfbedeckung und wetterangepasste Kleidung denken! Wanderstöcke sind empfehlenswert. Gäste sind stets willkommen. Wanderführung: Georg Will, Tel. 09776-5419.

Mo. 21.04.2025 Osterwanderung

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde
Der Rhönklub ZV Mellrichstadt lädt zur traditionellen Familien-Osterwanderung ein: Ostermontag  – 14 Uhr an der Streuwiese , wir wandern zum Suhlesturm, dort können kleine Wandersleute Osternester suchen und es gibt Kaffee und Kuchen.
Info unter 09776 5821