Do., 16. Okt. 2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Mann kann die kühle und kalte Herbst- und Winterzeit auch bequem verschlafen. Aber wer will schon kostbare Lebenszeit vergeuden. Es ist besser, unsere körperliche Leistungsfähigkeit durch Bewegung zu erhalten und unsere Tage aktiv zu gestalten. Dazu laden wir unsere Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern in herbstlicher Landschaft auf ortsnahen Wegen unserer Heimatstadt Mellrichstadt rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

So. 12.10.2025 – Wanderung zur nördlichsten Gaststätte Bayerns

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Sonntag, den 12.10.2025, zu einer ca. 15 km langen Rundwanderung (330 hm) von Fladungen nach Weimarschmieden ein. Die mittelschwere Tour startet am Freilandmuseum in Fladungen, führt durch den Haardwald, vorbei an der dicken Eiche und dem Reinhardshof nach Weimarschmieden.

In Weimarschmieden ist in der nördlichsten Gaststätte Bayerns eine Einkehr geplant. Über den Friedensweg, vorbei am Hohen Kreuz und über den Wurmberg geht es wieder zurück nach Fladungen.

Treffpunkt ist um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt. Bitte an festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Getränk und Marschverpflegung denken! Wanderstöcke für Auf- und Abstiege sind empfehlenswert. Gäste sind stets willkommen. Wanderführung: Gerald Müller Tel: 01515 2256100

Die. 07.10.2025 – Gesundheitswanderung

Im Rahmen des Aktionsprogramms des Landkreises Rhön-Grabfeld „Gesund älter werden“ bietet der Rhönklub am 07. Oktober 2025 allen Interessierten eine Gesundheitswanderung an. Gesundheitswandern ist eine sanfte Methode, wieder in Bewegung zu kommen, mit gezielten Übungen aus der Physiotherapie für Körper und Geist. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 km. Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Kirschgarten, Industriestr. 25, Mellrichstadt. Info bei Wolfgang Feiler, Tel. 09776 7544.

Mi. 08.10.2025 – Seniorenwanderung mit dem Rhönklub

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 08.10.2025, zu einer Seniorenwanderung ein. Gewandert wird auf Wegen in und um Mellrichstadt und dauert ca. 1 Std. Zum Abschluss wird eine Kaffeerunde angeboten. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese. Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführung hat Evelyn Müller, Tel. 09776/9926.

Sa. 18.10.2025 – Bilderabend und Vorstellung Wanderreisen 2026

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt zu einem Bilderabend am Samstag, den 18.10.2025, um 19:00 Uhr in den Treffpunkt, Bauerngasse 63, Mellrichstadt, ein. Gezeigt werden Bilder der diesjährigen Irland-Wandertour und Wanderreise ins Altmühltal. Außerdem werden die geplanten Mehrtagesreisen bzw. -touren für 2026 vorgestellt. Gäste sind herzlich willkommen. Info bei Wolfgang Feiler Tel. 09776 7544.

Themenwanderung das Rhönklub Mellrichstadt

Am Tag der deutschen Einheit wollen wir die Gelegenheit nutzen, eine Wanderung in der früher so fernen Thüringer Rhön vorzunehmen. Die Vordere Rhön im Gebiet um Roßdorf, Wiesenthal und Bernshausen bietet viel an geologischen Besonderheiten und Geschichte. Dabei besuchen wir auch den Berg Nebel, wo 1866 beim deutschen Bruderkrieg eine wichtige Schlacht der bayerischen Truppen gegen Preußen stattfand.

Wir starten unsere Wanderung in Glattbach und wandern über Wiesenthal zur Roßberghütte mit einem wunderschönen Ausblick auf die Thüringer Rhön. Dann umrunden wir den Nebel mit Gedenkstätte und erreichen Roßdorf. Dort besuchen wir das Bayern-Denkmal mit bayrischem Friedhof. Am Schloß vorbei wandern wir an der Stoffelskuppe vorbei zum Erdfallsee Bernshausener Kutte, um dann in Bernshausen in die Gaststätte „Grüne Kutte“ einzukehren. Danach sind wir gestärkt, um über die Kuppe Horn nach Wiesental und Glattbach zurückzuwandern.

Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften am Freitag, den 3. Oktober 2025 am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt um 9.00 Uhr. Die mittelschwere Laufstrecke beträgt 20 km. Eine kleine Rucksackverpflegung nebst ausreichend Flüssigkeit wird empfohlen. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).

Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Die Herbstzeit verführt uns dazu, gemütlich in der warmen Stube zu verweilen. Aber gerade in der Herbst- und Winterzeit ist Bewegung für den Erhalt unserer körperlichen Leistungsfähigkeit unerläßlich. Wir laden deshalb unsere Mitglieder beginnend am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern auf Wegen rund um Mellrichstadt rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

So. 28.09.2025 – Wanderung in den „Schwarzen Bergen“ der Rhön

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Sonntag, den 28.09.2025, zu einer ca. 15 km langen Wanderung in den „Schwarzen Bergen“ der Rhön ein.

Die mittelschwere Tour mit 330 Höhenmetern führt vom Berghaus Rhön über das Würzburger Karl-Straub-Haus hinauf zum Feuerberg, wo die Kissinger Hütte im März 2025 bei einem Brand fast vollständig zerstört wurde und sich zwischenzeitlich wieder im Wiederaufbau befindet. Von dort kann man herrliche Aussichten in die Rhön, zum Kreuzberg und zur Wasserkuppe erleben. An der Kissinger Hütte ist eine Rast vorgesehen. Von da aus geht es zurück zum Karl-Straub-Haus, wo eine Einkehr geplant ist.

Kleine Rucksackverpflegung wird empfohlen. Außerdem ist auf gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung zu achten. Wanderstöcke sind ebenfalls angeraten. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr auf der Streuwiese in Mellrichstadt. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wanderführer Gerald Müller Tel.: 01515 2256100

Mi. 24.09.2025 – Seniorenwanderung mit dem Rhönklub

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 24.09.2025, zu einer Seniorenwanderung ein. Gewandert wird auf Wegen in und um Mellrichstadt und dauert ca. 1 Std. Zum Abschluss wird eine Kaffeerunde angeboten. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese. Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführung hat Evelyn Müller, Tel. 09776 9926.

Do. 13.11.2025 – Musikalischer Seniorennachmittag

Am Donnerstag, den 13. November 2025, lädt die Streutalallianz zum musikalischen Seniorennachmittag in die Besengauscheuer nach Bastheim ein. Programm: Live-Musik und Gesang -Tanz – Kaffee, Kuchen, Torte und mehr. Wir wollen wieder teilnehmen und bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bei Evelyn Müller. Tel. 09776 9926 oder auch Sprachbox benutzen.