Mi. 15.01.2025 Seniorenwanderung mit dem Rhönklub

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 15.01.2025, zu einer Seniorenwanderung in Mellrichstadt und nächster Umgebung ein. Rundwanderung dauert ca. 1 Std., Abschluss im Kaffee Bahnhof. Treffpunkt um 14:00 Uhr am Streuparkplatz. Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführung hat Evelyn Müller Tel.09776/9926

Do.; 9. Jan. 2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Bewegung ist Leben und macht Freude! Für ein gesundes Leben ist Bewegung unerläßlich. Wir laden deshalb unsere Mitglieder wieder am Donnerstag, den 9. Januar 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern auf Wegen rund um Mellrichstadt 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Do., 2. Jan. 2025: Bewegungswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Im neuen Jahr ist gerade nach den vielen Feiertagen Bewegung angesagt. Wir laden unsere Mitglieder wieder am Donnerstag, den 2. Januar 2025 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern auf Wegen rund um Mellrichstadt 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Sa. 28.12.2024: Wanderung zwischen den Jahren

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Samstag, den 28.12.2024, zu einer Rundwanderung durch den Mellrichstädter Stadtwald herzlich ein. Eberhard Streit gibt dabei interessante Einblicke in den Waldbau und die Wildhege. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km.

Ausklang findet das Wanderjahr in gemütlicher Runde im Warmen statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Streuwiese um 12:30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen. Infos bei Wolfgang Feiler (Tel 09776 7544)

Do., 19. Dez. 2024: Bewegungswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

Bewegungswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

„Wanderwetter ist immer, zumal wenn es um die die körperliche Leistungsfähigkeit geht. Wir laden unsere Mitglieder wieder am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern auf Wegen rund um Mellrichstadt 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Irlandwanderreise 2025

Der Rhönklub Mellrichstadt wandert vom 25.05 bis 06.06.2025 auf dem Kerry Way im Südwesten Irlands. Der Fernwanderweg (9 Etappen) führt entlang der stillen Seen im Killarney Nationalpark und an Irlands grüner Golfstromküste. Wenige Plätze sind noch frei. Info bei Wolfgang Feiler Tel. 09776 7544.

So. 15. Dez. 2024 Advents-Winterwanderung

Am Sonntag, 15.12.2024 lädt der Rhönklub zu einer Advents-Winterwanderung ein (Mellrichstadt-Frickenhausen-Oberstreu-Mellrichstadt). Die Gesamtstrecke beträgt ca. 18 km mit Besuch des Weihnachtsmarktes in Mellrichstadt. Es werden gutes Schuhwerk, Kopfbedeckung, wetterangepasste Kleidung und Getränkeflasche empfohlen. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr am Parkplatz „Streuwiese“. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wanderführer ist Roger Rieth (09776-707029).

Do.; 12. Dez. 2024: Bewegungswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt

„Wanderwetter ist immer, zumal wenn es um die die körperliche Leistungsfähigkeit geht. Wir laden unsere Mitglieder wieder am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 zur wöchentlichen Bewegungswanderung ein. Wir wandern auf Wegen rund um Mellrichstadt 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).     

Mi. 4. Dez. 2024 Seniorenwanderung mit dem Rhönklub

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 04.12.24, zu einer Seniorenwanderung durch unser vorweihnachtlich geschmücktes und beleuchtetes Mellrichstadt zum Weihnachtshaus ein. Treffpunkt ist um 16:15 Uhr am Streuparkplatz. Gäste und Freunde jeden Alters sind herzlich willkommen. Info bei Evelyn Müller Tel.09776/9926.