Der Rhönklub Mellrichstadt bietet allen, die für ihre Gesundheit aktiv werden möchten, einen Kurs mit 8 Gesundheitswanderungen rund um Mellrichstadt an. Gesundheitswandern vereint Wandern in der Natur mit gezielten Übungen aus der Physiotherapie für Körper und Geist sowie das Vermitteln von Infomationen für den Alltag zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Die Wanderung dauert 2,5 Stunden. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 km und ist auch für Ungeübte zu bewältigen. Die Wanderungen finden wöchentlich statt.. Der Kurs beginnt am Dienstag, den 25.03.2025, um 14:00 Uhr. Anmeldung erforderlich bei Wolfgang Feiler Tel. 09776 7544.
Do., 20.03.2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt
In der Frühlingszeit macht das Wandern besonders viel Spaß und ist gesund. Wir laden unsere Mitglieder am Donnerstag, den 20. März 2025 zu unserer wöchentlichen Wanderung ein. Wir wandern auf Wegen rund um Mellrichstadt rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).


So. 23. März 2025 Tageswanderung Extratour „Meininger“
Am Sonntag, 23. März 2025, lädt der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt ein zu einer Wanderung Extratour „Meininger“. Es werden gutes Schuhwerk, Kopfbedeckung, wetterangepasste Kleidung, Getränkeflasche und Rucksackverpflegung empfohlen. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Parkplatz „Streuwiese“ in Mellrichstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Die Gesamtstrecke beträgt 11 Kilometer und ist als leicht einzustufen. Wanderführer ist Roger Rieth (09776-707029).
Sa. 15. März 2025: Jahreshauptversammlung unseres Rhönklubs Mellrichstadt
Der Vorstand unseres Rhönklubs ZV Mellrichstadt möchte nochmals an unsere Jahreshauptversammlung 2025 erinnern. Diese findet – wie bereits nach den Satzungserfordernissen angekündigt – am Samstag, den 15. März 2025 um 19.00 Uhr im Gebäude „Treffpunkt“ in der Bauerngasse, Haus-Nr. 63 in Mellrichstadt statt. Neben den Rechenschaftsberichten des 1. Vorsitzenden und der Fachwarte werden in diesem Jahr die fälligen Neuwahlen des gesamten Vorstands vorgenommen. Außerdem soll über eine Satzungsänderung abgestimmt werden. Die Ehrungen langjähriger Mitglieder ist uns ebenfalls ein Anliegen.
Wir werden ebenfalls eine Vorschau auf geplante Veranstaltungen des Wanderjahres 2025 präsentieren. Selbstverständlich stehen wir für Fragen unserer Mitglieder zur Verfügung. Alle Mitglieder und Freunde des Rhönklubs Mellrichstadt sind herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Die Tagesordnung ist unverändert in unserem elektronischen Mitteilungsblatt unter www.rhönklub-zv-mellrichstadt.de wie auch in unserem Vereinskasten am Bürgerhaus einzusehen.
für den Vorstand
Margraf Franz Xaver
——————————————————————————————————————————-
Do. 13.03.2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt
Bewegung stärkt unsere Gesundheit. Deshalb laden wir unsere Mitglieder wieder am Donnerstag, den 13. März 2025 zur wöchentlichen Wanderung ein. Wir bewegen uns auf ortsnahen Wegen rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Franz Margraf (09776/5712).
Mi. 12.03.2025 Seniorenwanderung mit dem Rhönklub
Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 12.03.2025, zu einer Seniorenwanderung ein. Gewandert wird auf Wegen rund um Mellrichstadt und dauert ca. 1 Std. Zum Abschluss wird eine Kaffeerunde angeboten. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführung hat Evelyn Müller Tel.09776/9926.
Erläuterungen zu TOP 9 der Jahreshauptversammlung des Rhönklubs Mellrichstadt

Do. 06. 03.2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt
Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben.. Dieser Erkenntnis folgend laden wir unsere Mitglieder wieder am Donnerstag, den 6. März 2025 zur wöchentlichen Wanderung ein. Wir wandern auf Wegen rund um Mellrichstadt 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).
Sa., 15. 03.2025: Jahreshauptversammlung des Rhönklub Mellrichstadt
Einladung
Die Jahreshauptversammlung des Rhönklub Zweigverein Mellrichstadt e.V.
findet am Samstag, den 15. März 2025 um 19.00 Uhr im Gebäude „Treffpunkt“ in der Bauerngasse 63 in Mellrichstadt statt.
Die Tagesordnung ist wie folgt:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
- Totenehrung
- Berichte der Vorstandsmitglieder
- Familienwartin
- Kulturwart –
- Naturschutzwart
- Pressewart
- Wegewart
- Wanderwart
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht der Kassenwartin
- Bericht der Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstandes
- Satzungsänderung
- Neuwahl des Vorstandes
- Ehrungen
- Verleihung der Wanderabzeichen
- Sonstige
Nach Tagesordnungspunkt 10. Neuwahl legen wir eine Pause ein.
Eventuell in der Versammlung gestellte Anträge an die Mitgliederversammlung werden unter Punkt 13. Sonstiges behandelt. Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 7 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand einzureichen. Punkt 13. der Tagesordnung steht bei Bedarf auch für eine generelle Aussprache zur Verfügung.
Alle Mitglieder sind herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 eingeladen.
Für den Vorstand
Franz Margraf
(1. Vorsitzender)
Do. 27.02..2025: Donnerstagswanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt
Durch Bewegung werden unser Immunsystem und damit unsere Gesundheit gestärkt. Dazu laden wir unsere Mitglieder am Donnerstag, den 27. Februar 2025 zur wöchentlichen Wanderung ein. Wir bewegen uns auf ortsnahen Wegen rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns dazu um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Franz Margraf (09776/5712).