Mo. 25.07.2022 Europäische Pilgerwanderung 2022

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt zur Wanderung auf dem mittelalterlichen Rom-Pilgerweg ein

Alle Wege führten schon immer nach Rom, „doch an Mellrichstadt führt im wahrsten Sinn des Wortes so gut wie kein Weg vorbei“. Hier ist der mittelalterliche Pilgerweg nach Rom gemeint, die VIA ROMEA. Im Rahmen der Europäischen Pilgerwanderung 2022 werden Pilger auf dem Weg nach Rom gemeinsam unterwegs sein und unsere Region durchwandern.

Am 19.Juni dieses Jahres brach in Stade, der Stadt an der Elbe nordwestlich von Hamburg, die erste Wandergruppe auf. Die Pilgergruppe wird am Montag, dem 25.Juli, auf der Teilstrecke von Meiningen nach Mellrichstadt erwartet.

Zur Begrüßung plant der Rhönklub Mellrichstadt, die Pilgergruppe auf halber Strecke auf der Schanze, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, zu begrüßen. Der Rhönklub lädt deshalb zu einer Tageswanderung am Montag, den 25. Juli 2022, ein. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 19 km. Die Wandertour ist als mittelschwer einzustufen (300 Höhenmeter).

Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, sowie neben Rucksackverpflegung wird insbesondere ein ausreichender Getränkevorrat empfohlen. Den Abschluss bildet eine kleine Rast im Schlosshof in Mellrichstadt. Gäste sind wie immer herzlich eingeladen.

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt.

Wer die Pilgergruppe auf der nächsten Wanderstrecke von Mellrichstadt nach Bad Neustadt am 26.07.2022, ca. 17 km, begleiten möchte, bitte den Treffpunkt Marktplatz Mellrichstadt um 09:15 Uhr beachten. Rückfahrt erfolgt mit der Eisenbahn.

Weitere Infos bei: Wolfgang Feiler, Tel.: 09776 7544

So. 17.07.2022 Rundwanderung ab Sandberg zum Permakulturgarten der Waldgeister

Am Sonntag, 17. Juli 2022, lädt der Rhönklub-ZV Mellrichstadt ein zu einer Rundwanderung in den Walddörfern mit Besuch des Permakulturgartens in Waldberg. Für die dort bestellte Führung muss ein Kostenbeitrag entrichtet werden (10€/P.). Die Rundwanderung startet ab Sandberg. Es werden gutes Schuhwerk, Kopfbedeckung, wetterangepasste Kleidung und Getränkeflasche empfohlen. Stöcke erleichtern die Auf- und Abstiege. Auch Marschverpflegung wird empfohlen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit des Besuchs des Stauweiherfestes in Waldberg am 17.7., wo auch Essen und Getränke gekauft werden können.

Treffpunkt: 10 Uhr an der Streuwiese in MET zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gäste sind herzlich willkommen. Die mittelschwere Gesamtstrecke mit schönen Ausblicken hat rund zehn Kilometer. Wanderführer ist Georg Will (09776-5419).

Mi. 13.07.2022 Frühwanderung zur Birkighütte

Am Mittwoch, den 13. Juli 2022, lädt der Rhönklub Mellrichstadt zu einer Frühwanderung zur Birkighütte ein. Dort erwarten die Wanderer ein reichhaltiges Frühstück. Nach einem gemütlichen Aufenthalt wandern wir wieder zurück. Der Rundweg hat eine Länge von 6 km. Treffpunkt ist um 7:00 Uhr am ehemaligen Soldatenheim. Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung bis zum 11.7.2022 erforderlich. Unsere Senioren, die mit dem Auto oder Fahrrad zur Birkighütte kommen möchten, sowie Gäste sind herzlich willkommen. Info und Anmeldung:  Evelyn Müller Tel.: 09776 9926

Sa. 09.07.2022 Wanderung auf „Deutschlands schönstem Wanderweg“

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Samstag, dem 09.07.2022, zu einer Wanderung auf dem für 2022 nominierten „Schönsten Wanderweg Deutschlands“, der Extratour „Der Hildeser“ ein. Die familienfreundliche Extratour „Der Hilderser“ begeistert mit einer wunderbar abwechslungsreichen Naturlandschaft durch Wälder, Schluchten und Höhen. Der Hilderser ist eine 12 km lange Tour, mittelschwer mit 390 Hm. Es werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und eine kleine Rucksackverpflegung bei der ca. 3stündigen Wanderung empfohlen. Nach der Tour besteht die Möglichkeit das Sommerfest des Rhönklub Hilders an der Karl-Heise-Hütte zu besuchen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Parkplatz „Streuwiese“ in Mellrichstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gäste sind herzlich willkommen. Die Wanderführung hat Manfred Schreiner, Tel. 09776 9980 oder 0176 41702948.

Mi. 29.06.2022 Mit dem Förster unterwegs

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt alle Wander- und Naturfreunde am Mittwoch, 29.06.2022, zu einer geführten naturkundlichen Wanderung in das Naturschutzgebiet Mühlfeld ein. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese zur Bildung von möglichen Fahrgemeinschaften zum Sportplatz in Mühlfeld. Gäste sind herzlich willkommen. Infos bei Roland Wolf, Telefon 09773/1315 (evtl. Anrufbeantworter benutzen).

Mi. 22.06.2022 Besuch im „Garten Eden der Rhön“

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, 22. Juni, zu einem Besuch im Bibelgarten in Sondheim/Rhön ein. Eine Führung vermittelt Wissenswertes über die Entstehung dieses Gartens als Ort der Stille und Besinnung. Liebevoll wird dieses Kleinod auch als „Garten Eden der Rhön“ bezeichnet und überzeugt mit eindrucksvollen Gestaltungselementen und Zitaten aus der Bibel. Die Vielfalt an Blumen, Stauden, Kräutern und mehr beeindruckt jeden Besucher.

Im Gemeindehaus wird anschließend Kaffee und Kuchen angeboten. Mit der Besichtigung der evangelischen Kirche und einem kleinen Rundgang im schönen Rhönort Sondheim klingt der Nachmittag aus. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf der Streuwiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Ingrid Feiler Tel. 09776 7544.

Di. 21.06.2022 Helfer für Lupinenmahd gesucht

Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt beteiligt sich, wie in den vergangenen Jahren, an der Lupinenmahd auf der Hochrhön. Diese wichtige Maßnahme zur Erhaltung der artenreichen Rhönflora kann nur durch viele Helfer geschultert werden. Interessierte, die einen senseschwingenden, fast nostalgischen Tag in der Rhön verbringen wollen, melden sich bis spätestens Montag 20.06.2022 bei Roland Wolf, Tel.: 09773 1315 (evtl. Anrufbeantworter benutzen). Für eine Brotzeit ist gesorgt. Treffpunkt ist am Dienstag, 21.06.2022, um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese zur Bildung von möglichen Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Schornhecke. Sensen bitte nicht vergessen.

So. 19.06.2022 Wanderung mit herrlichen Ausblicken

Der Rhönklub Mellrichstadt lädt zu einer Wanderung von Ostheim nach Mellrichstadt am Sonntag, den 19.06., ein. Die Wanderung führt auf den Spuren der Kelten über den kleinen und großen Lindenberg mit herrlichen Ausblicken auf Ostheim, in das Streutal und in die Rhön.

Mit zwei mittleren Anstiegen (insges. ca. 180 Hm) ist die ca. 11 km lange Wanderung leicht zu bewältigen. Für die Rast auf dem großen Lindenberg bitte Getränke und kleine Brotzeit mitnehmen. Die reine Laufzeit beträgt ca. 3,5 Stunden. Eventuell wird noch eine Einkehr in Mellrichstadt eingeplant.

Treffpunkt ist um 10:45 Uhr am Bahnhof Mellrichstadt. Mit dem Rhönzügle (Dampfbetrieb) starten wir nach Ostheim. Der Fahrpreis beträgt 6 € pro Person ab einer Gruppe von 15 Personen. Im Zug ist Maskenpflicht. Gäste sind herzlich willkommen. Bei Fragen bitte an Gabi Schleicher (09776-9288) wenden.