Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt lädt alle Wander- und Naturfreunde zu einer geführten naturkundlichen Wanderung durch das „Schwarze Moor“ ein. Das Schwarze Moor zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns und ist als Kernzone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön streng geschützt. Die Führung dauert ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt ist am Mittwoch, 15.06.2022, um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese zur Bildung von möglichen Fahrgemeinschaften zum Parkplatz „Dreiländereck“. Gäste sind herzlich willkommen. Infos bei Roland Wolf, Telefon 09773/1315 evtl. Anrufbeantworter benutzen.
Sa. 11.06.2022 Rhönklub wandert zu den Angelteichen in Sondheim/Grabfeld
Der Rhönklub Mellrichstadt wandert am Samstag, den 11. Juni 2022 nach Sondheim/Grabfeld. Dort werden wir gegen 12.00 Uhr zu einer Grillrast bei den dortigen Angelteichen mit Bratwürsten und Steaks sowie Getränken ankommen, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machen. Wir treffen uns zu dieser gemeinsamen Rundwanderung von rund 13 km um 10.00 Uhr am Streuparkplatz in Mellrichstadt. !!!Wer direkt zu den Angelteichen kommen möchte, wird um vorherige Anmeldung per E-Mail, WhatsApp oder Anruf gebeten. Die Wanderführung hat Franz Margraf (09776/5712).
Do. 09.06.2022 Bewegungswandern in Mellrichstadt
Auch in dieser Woche wollen wir die wöchentliche Bewegungswanderung unseres Rhönklubs Mellrichstadt auf ortsnahen Wanderwegen rund um Mellrichstadt und einer Dauer von rund 1,5 Stunden wie gewohnt am kommenden Donnerstag durchführen. Wir treffen uns dazu am 9. Juni 2022 um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Franz Margraf (09776/5712).
!Achtung: Aktualisierter Wanderplan für Juni 2022
Hier geht es zum aktualisierten Wanderplan für Juni 2022
Do. 02.06.2022 Bewegungswandern in Mellrichstadt
Auch in dieser Woche wollen wir die wöchentliche Bewegungswanderung unseres Rhönklubs Mellrichstadt auf ortsnahen Wanderwegen rund um Mellrichstadt und einer Dauer von rund 1,5 Stunden wie gewohnt am kommenden Donnerstag durchführen. Wir treffen uns dazu am 2. Juni 2022 um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Franz Margraf (09776/5712).
Mo. 06.06.2022 Wandern in den schwarzen Bergen „Extratour Hüttentour“
Am Pfingstmontag, 06. Juni 2022, lädt der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt ein zu einer Wanderung in den schwarzen Bergen „Extratour Hüttentour“. Es werden gutes Schuhwerk, Kopfbedeckung, wetterangepasste Kleidung, Getränkeflasche und eine kleine Rucksackverpflegung empfohlen. Wir werden zum Mittag in das Berghaus Rhön einkehren. Die Gesamtstrecke beträgt zirka 16 Kilometer und ist als mittelschwer einzustufen.
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns am Montag, den 06. Juni 2022 am Streuparkplatz in Mellrichstadt um 9:00 Uhr. Wanderführer ist Roger Rieth (09776-707029).
! So. 02.07.2022 Besuch der Premiere „Die weiße Frau “ auf der Henneburg
Der Rhönklub Mellrichstadt besucht am 02. Juli 2022 die Premiere des Historienspektakels „Die weisse Frau“ auf der Burgruine Henneburg. Wir treffen uns am Samstag den 02.Juli am Alfons-Halbig-Platz und fahren mit dem Bus nach Henneberg. Rückfahrt ist um 23.45 Uhr. Der Preis für Karten und Bustransfer beträgt 27 Euro.
Verbindliche Anmeldung bis 07.06.22 bei Erwin van Eckert Tel 097765821 oder 015788343062
Wanderfahrt des Rhönklub-ZV-Mellrichstadt vom 3. bis 7. August 2022 zum DEUTSCHEN WANDERTAG im Remstal
Liebe Wanderfreunde, unsere Wanderreise 2022 führt uns 5 Tage zum Deutschen Wandertag ins Remstal. Nach 3 erlebnisreichen Wandertagen besuchen wir am fünften Tag die Abschlussveranstaltung des Deutschen Wandertages in Fellbach.
Hier kannst Du die Beschreibung mit Anmeldeformular zur Wanderfahrt öffnen und herunterladen oder nur das Anmeldeformular herunterladen.
So. 29.05.2022 Vogelstimmenwanderung mit dem Rhönklub
Im Frühling ist die beste Jahreszeit für eine Vogelstimmenwanderung. Von Ende April bis in den Juli gibt es besonders viele Vögel in unseren Gärten, Parks, Kultur- und Naturlandschaften. Der Rhönklub Mellrichstadt lädt alle Wander- und Naturfreunde am Sonntag, den 29.05.2022, zu einer Vogelstimmenwanderung – zum Frühjahrs-Konzert an der frischen Luft – ein. Die Führung unter der Leitung von Daniel Scheffler vom Landesbund für Vogelschutz dauert ca. 2,5 Stunden.
Die Wanderung wird mit einem gemeinsamen Frühstück abgeschlossen. Treffpunkt ist um 6:00 Uhr an der ehemaligen Panzerstraße zwischen Oberstreu und Frickenhausen (Abzweigung Birkighütte). Gäste sind willkommen. Nähere Infos gibt es bei Roland Wolf, Telefon 09773 1315 (evtl. Anrufbeantworter benutzen).
Do. 26.05.2022 Wanderung an Christi Himmelfahrt
Der Rhönklub Mellrichstadt lädt an Christi Himmelfahrt zu einer Rhönwanderung mit Startpunkt Pfingstwiese bei Sondheim/Rhön ein. Zuerst wollen wir am Gottesdienst der evangelischen Gemeinden unter den mächtigen Buchen an der Pfingstwiese teilnehmen. Dann streben wir über den Rother Berg und die Große Hut den Eisgraben an. Von dort geht es auf die Hochrhön und über die Rother Kuppe zurück zur Pfingstwiese. Die Gesamtstrecke beträgt rund 15 km und ist als mittelschwer einzustufen. Rucksackverpflegung ist notwendig, wenn auch kurz vor Ende eine Rast auf der Rother Kuppe eingeplant ist.
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns am Donnerstag, den 26. Mai 2022 am Streuparkplatz in Mellrichstadt um 9.15 Uhr. Die Wanderführung hat Franz Margraf (09776/5712).

