Am Tag der deutschen Einheit wollen wir die Gelegenheit nutzen, eine Wanderung in der früher so fernen Thüringer Rhön vorzunehmen. Die Vordere Rhön im Gebiet um Roßdorf, Wiesenthal und Bernshausen bietet viel an geologischen Besonderheiten und Geschichte. Dabei besuchen wir auch den Berg Nebel, wo 1866 beim deutschen Bruderkrieg eine wichtige Schlacht der bayerischen Truppen gegen Preußen stattfand.
Wir starten unsere Wanderung in Glattbach und wandern über Wiesenthal zur Roßberghütte mit einem wunderschönen Ausblick auf die Thüringer Rhön. Dann umrunden wir den Nebel mit Gedenkstätte und erreichen Roßdorf. Dort besuchen wir das Bayern-Denkmal mit bayrischem Friedhof. Am Schloß vorbei wandern wir an der Stoffelskuppe vorbei zum Erdfallsee Bernshausener Kutte, um dann in Bernshausen in die Gaststätte „Grüne Kutte“ einzukehren. Danach sind wir gestärkt, um über die Kuppe Horn nach Wiesental und Glattbach zurückzuwandern.
Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften am Freitag, den 3. Oktober 2025 am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt um 9.00 Uhr. Die mittelschwere Laufstrecke beträgt 20 km. Eine kleine Rucksackverpflegung nebst ausreichend Flüssigkeit wird empfohlen. Die Wanderführung hat Margraf Franz Xaver (09776/5712).

