Am Samstag, 27.07.2024, wandert der Rhönklub Mellrichstadt, im Rahmen der Wandertage auf dem Truppenübungsplatz Wildfecken, eine 16 km lange Rundtour. Bei Bedarf bzw. entsprechendem Wetter kann sie auf 23 km erweitert werden. Da der Übungsplatz im Allgemeinen nicht zugänglich ist, bietet sich hier die Gelegenheit einen unbekannten Teil unserer Rhön kennenzulernen. Auf der Strecke mit einer Höhendifferenz von ca. 210 m gibt es – nach 8 und 13 km – einen Rastpunkt, wo für das leibliche Wohl gesorgt wird. Eine kleine Rucksackverpflegung und genügend Trinkbares wird trotzdem empfohlen. Die Tour ist als mittelschwer einzustufen. Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und evtl. Wanderstöcke werden empfohlen. Wir treffen uns am Samstag, 27. Juli, um 8:30 Uhr auf der Streuwiese und fahren in Fahrgemeinschaften zum Sportplatz im Markt Wildflecken, wo der Start- und Zielpunkt aller Touren ist. Die Startgebühr beträgt 2,50 €. Gäste sind wie immer herzlich eingeladen. Wanderführer ist Roman Storath, Tel. 09776/1748 (bitte evtl. Sprachbox benutzen).
Fr. 28.06.2024 Besuch des Theatermusicals „Alrun“
Der Rhönklub Mellrichstadt besucht am Freitag, den 28. Juni 2024 die Vorstellung des Theatermusicals „Alrun“ auf der Freilichtbühne in der Henneburg.
Die Geschichte spielt im 30-jährigen Krieg in den Jahren 1634/35 als die kroatischen Söldnerheere raubend und mordend durch die Lande zogen. Die junge Alrun hat ein Versteck entdeckt, welches ihr und allen Dorfbewohner rund um die Henneburg das Leben retten kann. Doch Ihre Neider die einst ihre Mutter als Hexe verjagt haben, beginnen hinter ihrem Rücken zu denunzieren. Doch eine zufällige Begegnung verändert nicht nur ihr Leben.
Wir treffen uns am Freitag, den 28.06.24 um 18.30 Uhr am Alfons-Halbig-Platz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Der Preis pro Karte beträgt 25,- Euro.Verbindliche Anmeldung bis zum Montag, den 17.06.2024 bei Erwin van Eckert Tel. 09776 5821 oder. 0157 88343062
So. 02.06.2024: Wanderung Extratour Soisberg
Der Rhönklub Mellrichstadt lädt seine Mitglieder sowie interessierte Gäste am Sonntag den 02.06.2024 zu einer Wanderung rund um den Soisberg (630 m) ein. Die kleine, feine Tour umrundet den Soisberg, der von einem Aussichtsturm gekrönt wird. Der Aufstieg durch reizvollen Wald und der kleine Abstecher zur Turmbesteigung sind ein wesentlicher Teil der Tour. Aber nicht nur vom Turm aus, sondern auch entlang der gesamten Runde bieten sich von den ausgedehnten Waldsaumpassagen malerische Ausblicke auf die markanten Kuppen des Hessischen Kegelspiels und weit in die Ferne.
Die Rundtour ist mit ca. 7 km und 2,5 Stunden Dauer als leicht bis mittelschwer einzustufen und überwindet etwa 240 Höhenmeter. Eine kleine Rucksackverpflegung ist zu empfehlen, ebenso festes Schuhwerk und evtl. Stöcke. Eine Einkehr ist am Ende der Tour vorgesehen.
Treffpunkt ist am Sonntag, den 02.06.2024 auf der Streuwiese um 09.30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Weitere Infos bei Erwin van Eckert Tel.: 0157 88343062 od. 09776 5821
Mi. 01.05.2024: Wanderung mit dem Rhönklub in den Mai
Der Rhönklub Mellrichstadt lädt am Mittwoch, den 01. 05. 2024 zu einer Wanderung in den Mai ein. Wir wandern bei Frühlingstemperaturen auf Wald- und Wiesenwegen ca. 14,5 km und 350 hm auf der zukünftigen Hochrhöner Extratour „Willmarser“. Starten werden wir in Willmars und wandern zum Mauerschädel, rund um Filke und Oberfilke und dann am historischen jüdischen Friedhof vorbei zurück nach Willmars. Die Tour ist als mittelschwer einzustufen. Gutes Schuhwerk, Wetter angepasste Kleidung und eine Rucksackverpflegung werden empfohlen. Eine Einkehr ist am Ende der Tour vorgesehen. Wir treffen uns um 9.30 an der Streuwiese in Mellrichstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Weitere Information beim Wanderführer E. van Eckert unter 0157 88343062
– Veranstaltungen des Rhönklub-ZV Mellrichstadt im Mai 2024 (aktualisiert)
Aktualisierter Wanderplan: Stand 17.04.2024
| Datum | Wanderungen/Veranstaltungen im Mai 2024 | Treffpunkt Uhrzeit | Wander-führer |
| Mi. 01.05.24 | Wanderung in den Mai Extratour Willmarser, Wandererlebnis rund um Willmars, ca. 10 km | Streuwiese 09:30 Uhr | E. van Eckert |
| Do. 02.05.24 | Kräuterwanderung Bei einem Spaziergang in Burgwallbach lernen wir verschiedene Wildkräuter kennen. Stephanie Ziegler erklärt uns welche Kräuter essbar sind und wie man die Kräuter verwenden kann. Info Gerald Müller Tel.: 01515 2256100. Anmeldung erforderlich | Streuwiese 12:30 Uhr | G. Müller |
| Do. 09.05.24 | Gottesdienst Pfingstwiese Sondheim/Rhön, anschl. Wanderung zum Gangolfsberg/Schweinfurter Haus, 13 km | Streuwiese 09:30 Uhr | F. Margraf |
| Die. 14.05.24 | „Tag des Wanderns“ mit den Kindergartenkindern des evangelischen Kindergartens | Evangelischer Kindergarten 14:00 Uhr | U. Sterzinger G. Will |
| Mo. 20.05.24 | Gipfel- und Aussichtstour Thüringer Wald Deutschland schönster Tageswanderweg 2022 mit unvergess-lichen Ausblicken im Bad Tabarzer Wanderrevier, 11 km | Streuwiese 09:30 Uhr | W. Feiler |
| Do. 23.05.24 | Wanderung zur Kläranlage Mellrichstadt mit Besichtigung, 3 km, | Streuwiese 13:30 Uhr | R. Wolf |
| So. 26.05.24 | Extratour Ehrenberger Wanderung im oberen Ulstertal zwischen Ehrenberg und Schafstein, 12 km | Streuwiese 09:00 Uhr | F. Margraf |
– So. 01.10.2023 Wanderung zum Backhausfest nach Ramsthal
Am Sonntag, den 1. Oktober, führt uns ein Rundweg um den Wittelsbacher Turm. In mehr ab wie auf geht es nach Ramsthal, wo beim Backhausfest bei Zwiebelblootz und Federweißen eine Rast eingelegt wird. Danach geht es über die Weinberge nach Wirmsthal und wieder hoch zum Wittelsbacher Turm. Auf dieser ca. 15 km langen Wanderung, mit teils sehr schönen Aussichten, gibt es in der zweiten Hälfte einige – teils steile – Anstiege. Rucksackverpflegung ist durch die Rast in Ramsthal nicht zwingend erforderlich. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Weitere Infos bei Roman Storath, Tel. 09776/1748.
– Montag 10.04.2023 Osterwanderung mit dem Rhönklub Mellrichstadt
Der Rhönklub Mellrichstadt lädt alle seine Mitglieder und Gäste zur traditionellen Ostermontagswanderung mit Osternestsuche ein. In diesem Jahr wandern wir von der Streuwiese zum Suhlesturm. Die Rundwanderung hat eine Länge von ca. 4,5 km und ist als leicht einzustufen. Eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen ist vorgesehen. Ganz besonders würden wir uns über viele Familien mit Kindern freuen. Treffpunkt ist am Ostermontag, den 10.04.2022 um 14.00 Uhr an der Bushaltestelle Sreuwiese. Weitere Infos bei Wanderführer: Erwin van Eckert Tel. 09776 5821 oder 01578 8343062
– Veranstaltungen des Rhönklub-ZV Mellrichstadt im April 2023
| Rhönklub ZV Mellrichstadt Veranstaltungen im April 2023 | |
| Sa. 01.04.2023 | Wanderung vom Guckaisee zum Wachtküppel Tageswanderung in der hessischen Rhön. Rundtour führt vom Guckaisee um den Wachtküppel und Eubeberg wieder zurück zum Guckaisee. Ca. 15 km, Treffpunkt: Parkplatz Streuweise um 09:00 Uhr. Wetterangepasste Kleidung und Schuhe, evtl Wanderstöcke, Rucksackverpflegung und Getränkeflasche werden empfohlen. Einkehr am Schluss geplant. Infos: Roman Storath, Tel 09776 1748 (evtl. Sprachbox benutzen). |
| Mi. 05.04.2023 | Seniorenwanderung durch Mellrichstadt 1 Stunde gemütliche Laufzeit. Anschließend gemeinsame Kaffeerunde. Treffpunkt 14:00 Uhr Parkplatz Streuwiese. Infos: Evelyn Müller Tel. 09776 9926. |
| Do. 06.04.2023 | Gesundheitswandern rund um Mellrichstadt 1 ½ Stunden an der frischen Luft bewegen und das Immunsystem stärken. Ca. 6 km. Treffpunkt Parkplatz Streuwiese um 14:30 Uhr. Infos: Franz Margraf 09776 5712 |
| Mo. 10.04.2023 | Osterwanderung mit dem Rhönklub Eine leichte Wanderung mit Ostereiersuche für die ganze Familie Treffpunkt: Parkplatz Streuwiese um 14:00 Uhr, Infos: Erwin van Eckert Tel. Tel 0157 88343062 |
| Sa. 15.04.2023 | Rund um den Dolmar Tageswanderung um den landschaftsprägenden Aussichtsberg Dolmar. Als Bindeglied zwischen Rhön und Thüringer Wald bietet uns dieser Basaltkegel einen wunderschönen Wandertag mit Ausgangspunkt Kühndorf (Thüringen). Treffpunkt: Parkplatz Streuwiese 09:30 Uhr, ca. 15 km, Infos bei Franz Margraf 09776 5712 |
| Mi. 19.04.2023 | Seniorenwanderung durch Mellrichstadt Beschreibung wie oben. |
| Do. 20.04.2023 | Wanderung durch blühende Streuobstwiesen im Elstal mit Streuobstpädagogin C. Schiefhauer, Ca. 4 km, Treffpunkt Parkplatz Streuwiese um 14:00 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Infos: Wolfgang Feiler Tel. 09776 7544 |
| Sa. 22.04.2023 | Durch die Geschichte wandern. Auf historischen Pfaden vom Jagschloss Fasanerie nach Bauerbach, Wanderung ca. 16 km, Wanderführung: Charlotte und David Holt. Treffpunkt Parkplatz Streuwiese um 09:30 Uhr oder 10:00 Uhr am Jagdschloss Fasanerie bei Hermannsfeld, Einkehr geplant, weitere Infos bei Wolfgang Feiler Tel. 09776 7544 |
Gäste sind jeweils herzlich willkommen.
– Sa. 01.04.2023 Tageswanderung um Wachtküppel und Eubeberg
Am Samstag, den 01.04.2023, lädt der Rhönklub Mellrichstadt zu einer Tageswanderung in der hessischen Rhön ein. Die Rundtour führt vom Guckaisee um den Wachtküppel und Eubeberg zurück zum Guckaisee. Auf dieser ca. 13 km langen Wanderung ist eine Höhendifferenz von 380 m und insgesamt 420 Höhenmeter zu bewältigen. Die Tour ist als anspruchsvoll einzustufen. Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke, Rucksackverpflegung und Getränkeflasche werden empfohlen. Einkehr ist am Schluss geplant. Treffpunkt ist am Samstag um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wanderführer ist Roman Storath, Tel. 09776/1748 (bitte evtl. Sprachbox benutzen).
Do. 16.03.2023 Gesundheitswandern mit dem Rhönklub Mellrichstadt
Der Rhönklub Mellrichstadt lädt seine Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, den 16. März 2023 zur wöchentlichen Gesundheitswanderung ein. Wir wandern dazu auf ortsnahen Wegen rund 1,5 Stunden bei einer Strecke von rd. 6 – 7 km. Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Streuwiese. Die Wanderführung hat Margraf Franz (09776/5712)

